Zwei Personen mit Schildern für die Ukraine (Foto: IMAGO, ZumaWire)

Russland-Ukraine-Krieg

China hat einen Plan für Frieden in der Ukraine

STAND
AUTOR/IN
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz (Foto: DASDING)

Nach einem Jahr Krieg: China setzt sich für Entspannung der Kriegssituation ein. Ganz neutral ist das Land aber nicht.

Am Freitag veröffentlichte das chinesische Außenministerium ein 12-Punkte-Papier. Teil davon ist eine Forderung nach Waffenruhe. Darin heißt es:

Konflikte und Krieg nützen niemandem. Alle Parteien müssen rational bleiben und Zurückhaltung üben, ein Schüren der Flammen und eine Verschärfung der Spannungen vermeiden und verhindern, dass sich die Krise weiter verschlimmert oder gar außer Kontrolle gerät.

China ist gegen Atomwaffen

China lehnt auch den Einsatz von biologischen und chemischen Waffen ab. Atomwaffen sollen nicht eingesetzt werden und es soll kein Atomkrieg geführt werden.

So ist die Beziehung von China zu Russland

China gibt zwar vor, dass es im Ukraine-Krieg unparteiisch ist und vermitteln will. Gleichzeitig sagte der wichtigste chinesische Außenpolitiker aber bei einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin: "Die Beziehungen zu Russland sind felsenfest." Die USA und die NATO warnen sogar davor, dass China Waffen an Russland liefern will.

Mehr zum Krieg in der Ukraine und wie er enden könnte, liest du hier:

Russland-Ukraine-Krieg Wie kann der Krieg aufhören?

Vor einem Jahr hat Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen. Fachleute verraten, wie er enden kann.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Reuters ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, AFP, AP und SID.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Kirchberg

    Kirchberg Unfall auf A6 mit Militärkonvoi voll mit Sprengstoff und Raketen

    Die Autobahn zwischen Heilbronn und Nürnberg wurde gesperrt. Am Crash waren außerdem fünf Lastwagen beteiligt.

    Die Morningshow SWR3

  3. Russland-Ukraine-Krieg Nach Hafturteil gegen Vater - 13-Jährige schreibt emotionalen Brief

    Das russische Mädchen hatte ein Anti-Kriegs-Bild gemalt. Das passte der Regierung gar nicht.