Am Freitag veröffentlichte das chinesische Außenministerium ein 12-Punkte-Papier. Teil davon ist eine Forderung nach Waffenruhe. Darin heißt es:
Konflikte und Krieg nützen niemandem. Alle Parteien müssen rational bleiben und Zurückhaltung üben, ein Schüren der Flammen und eine Verschärfung der Spannungen vermeiden und verhindern, dass sich die Krise weiter verschlimmert oder gar außer Kontrolle gerät.
China ist gegen Atomwaffen
China lehnt auch den Einsatz von biologischen und chemischen Waffen ab. Atomwaffen sollen nicht eingesetzt werden und es soll kein Atomkrieg geführt werden.
Ein Jahr seit der russischen Invasion in die Ukraine: Ein Überblick
So ist die Beziehung von China zu Russland
China gibt zwar vor, dass es im Ukraine-Krieg unparteiisch ist und vermitteln will. Gleichzeitig sagte der wichtigste chinesische Außenpolitiker aber bei einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin: "Die Beziehungen zu Russland sind felsenfest." Die USA und die NATO warnen sogar davor, dass China Waffen an Russland liefern will.
Mehr zum Krieg in der Ukraine und wie er enden könnte, liest du hier:
Russland-Ukraine-Krieg Wie kann der Krieg aufhören?
Vor einem Jahr hat Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen. Fachleute verraten, wie er enden kann.