Mehrere Tierheime berichten, dass besonders viele junge Hunde abgegeben wurden. So vermutet eine Mitarbeiterin des Berliner Tierheims, dass sich viele wegen Corona ein Haustier geholt haben, aber mit der Erziehung zu überfordert waren.
Auffälligkeiten bei den Hunden
Besonders diese Hunde brauchen viel Aufmerksamkeit. Der Verband für das Deutsche Hundewesen meint, sie seien es gewöhnt, rund um die Uhr betreut zu werden Probleme traten auf, als die Besitzer wieder in die Arbeit mussten und den Hund nicht mitnehmen konnten.
Vermittlung schwierig
Ein Mitarbeiter des Saarbrücker Tierheims berichtet, dass diese Tiere oft nicht wissen, wie sie kommunizieren sollen. Sie reagieren aggressiv und bellen. Andere haben Muskel- und Skeletterkrankungen. Das macht es schwierig, sie wieder zu vermitteln.
Eine Reportage dazu, wie Tiere verantwortungsbewusst gehalten werden können, findest du hier:
Tierische Good News - Labrador Fred hat 15 Entenküken adoptiert:
Good News Hund adoptiert 15 Entenküken! 🐣
Labrador Fred lebt in einer Tierauffangstation und ist vor ein paar Wochen Ziehvater für verwaiste Entenküken geworden.