zuhause,krank,grippe,häusliches leben,zu hause,krankheit,krankheiten,erkältet,erkältung, Symbolfoto (Foto: IMAGO, IMAGO / Shotshop)

Corona

Per Telefon eine Krankschreibung? Nope - das geht nicht mehr

Stand
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)
Hannah Bechmann
Hannah Bechmann (Foto: Hannah Bechmann)

Es war eine der Corona-Maßnahmen, die vieles vereinfacht hat. Seit Samstag müssen Erkältete aber wieder in die Praxis.

Seit März 2020 gab es die Maßnahme, um unnötige Kontakte und Infektionen zu vermeiden. Menschen, die eine Krankschreibung gebraucht haben, konnten einfach beim Arzt anrufen und sie sich telefonisch ausstellen lassen. Seit dem 31. März müssen jedoch alle, die krank machen wollen, wieder in die Arztpraxen.

Krankschreibung per Telefon: Kommt die Regelung wieder zurück?

Einige sind dafür, die telefonische Krankschreibung zu behalten: Verbraucherzentralen, Hausärzteverband und Gesundheitspolitiker. Auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach spricht sich dafür aus. Die Entscheidung dafür liegt jedoch beim Gemeinsamen Bundesausschuss. Das ist das oberste Gremium der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen.

Corona Du sollst dich nicht mehr gegen Corona impfen lassen, wenn ...

... du bereits geimpft, unter 60 Jahre alt und gesund bist. Das empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die DASDING Morningshow DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Osthofen Bombendrohung an IGS Osthofen - Durchsuchung beendet!

    An der Schule bei Worms gab es heute keinen Unterricht. Stattdessen durchsuchten Spürhunde die Klassenzimmer.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Cyber-Crime Online-Betrug: Nicht Boomer fallen am häufigsten drauf rein, sondern...

    ... Gen Z! Der Umgang mit Scams hat junge User aus Amerika mittlerweile mehr als 210 Millionen Dollar gekostet.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING