Seit März 2020 gab es die Maßnahme, um unnötige Kontakte und Infektionen zu vermeiden. Menschen, die eine Krankschreibung gebraucht haben, konnten einfach beim Arzt anrufen und sie sich telefonisch ausstellen lassen. Seit dem 31. März müssen jedoch alle, die krank machen wollen, wieder in die Arztpraxen.
Geld, Corona, 49-Euro-Ticket: Das ändert sich für dich im April
Krankschreibung per Telefon: Kommt die Regelung wieder zurück?
Einige sind dafür, die telefonische Krankschreibung zu behalten: Verbraucherzentralen, Hausärzteverband und Gesundheitspolitiker. Auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach spricht sich dafür aus. Die Entscheidung dafür liegt jedoch beim Gemeinsamen Bundesausschuss. Das ist das oberste Gremium der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen.
Corona Du sollst dich nicht mehr gegen Corona impfen lassen, wenn ...
... du bereits geimpft, unter 60 Jahre alt und gesund bist. Das empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO).