Hochschule Heilbronn (Foto: IMAGO, IMAGO / Future Image)

Cyberangriff

Hochschule Heilbronn wurde gehackt

Stand
AUTOR/IN
Melissa Koser
Profilbild Melissa Koser (Foto: SWR DASDING, DASDING/Niko Neithardt)

Die Hochschule schreibt auf Instagram über einen möglichen Cyberangriff. Die Internetverbindung wurde gekappt.

Seit dem Wochenende geht im Netz der Hochschule fast nichts mehr. Gesperrt sind zum Beispiel die E-Mail-Server, Netzlaufwerke und das Intranet. Studierende können aber weiter ihre Vorlesungen besuchen. IT-Sicherheitsexperten untersuchen den mutmaßlichen Cyberangriff. Auch die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg prüft, ob es sich tatsächlich um einen Angriff handelt.

Man kann es so zusammenfassen, dass alles, was im Intranet passiert, zur Zeit gesperrt sind. Dazu zählen der E-Mail Verkehr oder die Laufwerke, die wir tagtäglich benutzen.

Keine Folgen für Studierende

Viele Studenten können ihre Professoren nicht erreichen. Verletzte Fristen für Arbeiten, die aufgrund der eingeschränkten Erreichbarkeit nicht eingehalten wurden, werden sich der Sprecherin der Hochschule zufolge nicht negativ auswirken. Ein Ersatzsystem soll aufgebaut werden. Die Hochschule Heilbronn werde dann über Social Media Updates geben.

Mehr News gibts hier:

Job Berufsabschluss nach vielen Umwegen?

Ein schneller Übergang zu einem Abschluss nach der Schule ist die Ausnahme - das hat eine Studie ergeben.

Die DASDING Morningshow DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Instagram Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Instagram selbst auf ihre Echtheit überprüft. Instagram ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Facebook und WhatsApp angehören.

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING