Ein Kampfpanzer der Bundeswehr vom Typ Leopard 2 A7V steht auf dem Übungsplatz.  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Philipp Schulze)

Politik

Dänemark: Einen Tag länger arbeiten fürs Militär!

STAND
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE (Foto: DASDING)

Dänemark hat einen Feiertag gecancelt. Das dadurch erwirtschaftete Geld soll ins Militär gehen.

Es geht um den "Store bededag" - auf Deutsch: "Großer Gebetstag". Der Tag fällt auf den vierten Freitag nach Ostern. Ab 2024 gilt er als normaler Arbeitstag. Rund 640 Millionen Euro mehr sollen dadurch jedes Jahr ins Militär fließen. Auch die deutsche Bundeswehr braucht mehr Geld.

Was macht Deutschland?

Die Bundeswehr will Ausrüstung modernisieren und Waffen nachbestellen, die an die Ukraine geliefert werden. Verteidigungsminister Boris Pistorius will zehn Milliarden Euro mehr pro Jahr, um das zu schaffen. Eigentlich hat die Bundeswehr dafür rund 100 Milliarden Euro erhalten.

Was ist mit den 100 Milliarden Euro?

Rund 30 Milliarden Euro sind für dieses Jahr schon verplant, sagt das Verteidigungsministerium. Etwa 70 Milliarden stehen noch zur Verfügung. Fachleute sagen, die 100 Milliarden werden nicht ausreichen. Dass Deutschland einen Feiertag streicht, um die Aufrüstung zu finanzieren, halten Fachleute für unwahrscheinlich, weil nicht genug Geld zusammen kommen würde.

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sorgt dafür, dass viele Länder aufrüsten wollen:

Russland-Ukraine-Krieg Wie kann der Krieg aufhören?

Vor einem Jahr hat Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen. Fachleute verraten, wie er enden kann.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Tübingen Nach Messerangriff: Täter auf der Flucht

    Ein Streit zwischen zwei Männern im Alten Botanischen Garten ist eskaliert: Einer schwebt in Lebensgefahr.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING