Laut übereinstimmenden Medienberichten zahlen die Bayern für den 23-jährigen Israeli fünf Millionen Euro Ablöse plus mögliche Boni. Wie bei Fußballtransfers üblich, muss Peretz bei den Bayern zuerst noch zum Medizincheck gehen, bevor der Deal endgültig über die Bühne gehen kann.
In einer Videobotschaft wendet sich Daniel Peretz an die Fans und bedankt sich für die gemeinsame Zeit bei Tel Aviv:
Der Eigentümer von Maccabi Tel Aviv, Mitch Goldhar, schreibt auf der Vereinswebseite:
Wir sind traurig, Daniel gehen zu sehen, aber wir sind auch in vielerlei Hinsicht stolz und wünschen ihm und seinem neuen Verein, dem FC Bayern München, viel Erfolg bei all ihren Unternehmungen in den kommenden Jahren.
Torwart-Frage war lange Dauerthema in München
Insofern nichts mehr schief geht, stehen dem Rekordmeister mit Sven Ulreich und Daniel Peretz bald zwei Profi-Keeper zur Verfügung - ehe Manuel Neuer sein Comeback feiern wird. Hintergrund: Neuer hatte sich letztes Jahr bei einem Skiunfall den Unterschenkel gebrochen und musste mehrmals operiert werden. Aktuell befindet er sich auf dem Weg der Besserung. Wann genau Neuer wieder für Bayern auf dem Platz stehen wird, ist noch nicht safe. Vor ein paar Tagen sagte Bayern-Coach Thomas Tuchel, dass er schon "in ein, zwei Wochen" wieder am Start sein könnte.
Auch Jamal Musiala hat sich verletzt:
Fußball Zwangs-Pause für Musiala - das ist der Grund
Die Bundesliga ist grade gestartet, schon müssen die Bayern auf ihren Super-Star verzichten: Jamal Musiala ist verletzt.