Der 23-jährige Israeli Daniel Peretz wechselt voraussichtlich von Maccabi Tel Aviv zum FC Bayern München (Foto: IMAGO, IMAGO / Revierfoto)

Fußball

Keeper Daniel Peretz vor Wechsel zum FC Bayern

Stand
AUTOR/IN
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: SWR DASDING)

Sein Club Maccabi Tel Aviv hat den Spieler bereits verabschiedet. Jetzt könnte alles schnell gehen.

Laut übereinstimmenden Medienberichten zahlen die Bayern für den 23-jährigen Israeli fünf Millionen Euro Ablöse plus mögliche Boni. Wie bei Fußballtransfers üblich, muss Peretz bei den Bayern zuerst noch zum Medizincheck gehen, bevor der Deal endgültig über die Bühne gehen kann.

In einer Videobotschaft wendet sich Daniel Peretz an die Fans und bedankt sich für die gemeinsame Zeit bei Tel Aviv:

לך תכבוש את העולם ילד 💛💙תודה רבה ובהצלחה! pic.twitter.com/WLeLNcLWSr

Der Eigentümer von Maccabi Tel Aviv, Mitch Goldhar, schreibt auf der Vereinswebseite:

Wir sind traurig, Daniel gehen zu sehen, aber wir sind auch in vielerlei Hinsicht stolz und wünschen ihm und seinem neuen Verein, dem FC Bayern München, viel Erfolg bei all ihren Unternehmungen in den kommenden Jahren.

Torwart-Frage war lange Dauerthema in München

Insofern nichts mehr schief geht, stehen dem Rekordmeister mit Sven Ulreich und Daniel Peretz bald zwei Profi-Keeper zur Verfügung - ehe Manuel Neuer sein Comeback feiern wird. Hintergrund: Neuer hatte sich letztes Jahr bei einem Skiunfall den Unterschenkel gebrochen und musste mehrmals operiert werden. Aktuell befindet er sich auf dem Weg der Besserung. Wann genau Neuer wieder für Bayern auf dem Platz stehen wird, ist noch nicht safe. Vor ein paar Tagen sagte Bayern-Coach Thomas Tuchel, dass er schon "in ein, zwei Wochen" wieder am Start sein könnte.

Auch Jamal Musiala hat sich verletzt:

Fußball Zwangs-Pause für Musiala - das ist der Grund

Die Bundesliga ist grade gestartet, schon müssen die Bayern auf ihren Super-Star verzichten: Jamal Musiala ist verletzt.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

X ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Bis zu seiner Umbenennung hieß das Netzwerk Twitter. Auch Unternehmen und Vereine sind auf X aktiv. Sie schreiben Beiträge (früher: Tweets) mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Beitrag kann dadurch zu einer Nachrichtenquelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Beitrag echt sind. Seit Elon Musk das soziale Netzwerk gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über X verbreitet werden.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Künstliche Intelligenz als Bademeister?

    In einem Freibad in Kaiserslautern soll künstliche Intelligenz den Bademeistern dabei helfen, Leben zu retten.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz