In den letzten beiden Jahren haben sich mehr Menschen wegen sexuellen Übergriffen nach Online-Dates gemeldet. Das ist bei einer Umfrage bei mehr als 600 Beratungsstellen herausgekommen. Gefragt hat das Team von "VOLLBILD", das ab jetzt regelmäßig auf YouTube neue Videos raushaut.
"Enormer Anstieg" bei Date Rapes
Im ersten Video geht es um Date Rapes. Im Interview sagt eine Beraterin des Frauennotrufs Kiels, dass seit 2020 ein enormer Anstieg da ist. Konkret waren es mehr als 100 Betroffene, die von sexualisierter Gewalt bei Dates berichteten, nachdem sie sich über Dating-Apps verabredet haben.
Daran Schuld ist auch die Pandemie, sagt Emma Leonhardt, Beraterin vom Frauennotruf Mainz im "VOLLBILD"-Interview. Sie nennt diese Gründe: Durch Lockdowns konnte man sich nicht mehr an neutralen Orten treffen und mehr Menschen haben sich einsam gefühlt.
Das solltest du tun
Wenn du selbst einen Übergriff bei einem Date erlebt hast, solltest du ihn bei der Polizei melden. Außerdem empfiehlt VOLLBILD-Autorin Sonja Peteranderl diese Schritte:
- Beweise sichern - auch aus den Chats zum Beispiel Bilder und die Telefonnummer des Täters. Oft löschen die schnell ihr Profil und legen sich ein neues unter anderem Namen an.
- Übergriff auch bei der Dating-Plattform melden, damit der Täter gesperrt werden kann.
Hier kannst du das neue VOLLBILD-Video anschauen. Das ist übrigens ein Projekt des SWR. Die nächste Folge kommt in zwei Wochen.