Ein Doppelstockzug der Deutschen Bahn fährt auf der Strecke der Schwarzwaldbahn auf den Gleisen. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth)

49-Euro-Ticket

Sind die Züge bald überfüllt?

STAND
AUTOR/IN
Hannah Bechmann
Hannah Bechmann (Foto: Hannah Bechmann)

Das günstige deutschlandweite Monatsticket kommt, die Deutsche Bahn wird aber keine neuen Züge einsetzen.

Der Grund: "Im Regionalverkehr rund um die großen Knotenbahnhöfe gibt es keinen Platz für zusätzliche Züge". Das sagte der für den Bereich Infrastruktur zuständige Bahn-Vorstand Berthold Huber. Man könne die Bahnen also nicht zum Beispiel alle 15 Minuten statt nur alle 30 Minuten fahren lassen.

Wird trotzdem etwas gegen die überfüllten Züge getan?

Eine kurzfristige Lösung durch mehr Plätze in Zügen ist denkbar. Aber Huber sagt, auch hier stoße man an seine Grenzen. Denn: Das Zugnetz sei veraltet und anfällig für Störungen. Das sehe man zum Beispiel an den Verspätungen der Bahn dieses Jahr.

Die Pünktlichkeit ist dieses Jahr inakzeptabel.

Mehr aktuelle News gibt's hier:

Bahn Das 49-Euro-Ticket ist da! 🚈

Jetzt haben sich Bund und Länder auf eine Nachfolge für das 9-Euro-Ticket geeinigt.

DASDING Play DASDING

Inflation So kannst du Geld sparen!

Aktuell werden viele Dinge teurer: Lebensmittel, Kleidung, Strom.

Verbrechen "Squid Game"-Star soll Frau sexuell belästigt haben

Aus diesem Grund ist er in Südkorea angeklagt worden. Er habe im Jahr 2017 eine Frau "unsittlich berührt".

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Musik Katja Krasavice will Feature: Jill Lange ist überwältigt

    Der gemeinsame Track soll auf Katjas neues Album kommen. So hat Katja die DSDS-Kandidatin gefragt:

  3. Stars Diese Beauty-OP bereut Katja Krasavice!

    Eine besonders gefährliche OP würde sie heute nicht noch mal machen.

    DASDING DASDING