Tausende Menschen sind am Mittag mit Bussen aus ganz Deutschland nach Nordrhein-Westfalen zu einer Demonstration gekommen - viel mehr als erwartet. Die Polizei schätzt, es sind 15.000. Die Veranstalter sagen, es sind 35.000 Menschen. Sie protestieren gegen die Räumung des Ortes Lützerath und für eine bessere Klimapolitik.
Das soll mit Lützerath passieren
Das Dorf soll abgerissen werden, um die darunter liegende Braunkohle zu gewinnen. Nutzt man Kohle, um Energie zu gewinnen, wird sehr viel CO2 freigesetzt. Das ist sehr umweltschädlich. Um das zu verhindern haben Klima-Aktivisten Lützerath wochenlang besetzt. Sie haben sich in Baumhäusern verschanzt und in Tunneln versteckt. Mittlerweile hat die Polizei fast das ganze Dorf geräumt.
Einige Demonstranten versuchten am Nachmittag in das geräumte Dorf zu gelangen. Die Polizei konnte das verhindern und drängte die Menschen gewaltsam zurück. Sie setzten Wasserwerfer und Pfefferspray ein.
Das sagt Greta Thunberg bei der Demo
Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg nahm auch an der Demonstration teil. Sie war geschockt, als sie das Dorf sah, in dem sie früher schon einmal war. Über die riesige Kraterlandschaft des Kohlebergbaus direkt neben Lützerath sagte sie der Deutschen Presse-Agentur:
Es sieht wirklich aus wie Mordor. Es zeigt, wozu Menschen unter den falschen Bedingungen fähig sind. Es zeigt, wogegen wir kämpfen, was wir verhindern wollen.
Mordor ist im Roman "Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien das Reich des Bösen.
So etwa wird die Landschaft Mordor dargestellt:
Wie die Landschaft um den Braunkohleabbau bei Lützerath aussieht, siehst du hier:
Greta Thunberg tanzt in Lützerath
Am Sonntagnachmittag war Greta Thunberg noch einmal vor Ort. Laut einem Reporter der Deutschen Presse-Agentur habe sie an einer Spontandemo teilgenommen. Sie sang und tanzte mit anderen Klimaaktivisten. Später hat sie sich auf einen Wall an der Tagebaukante gesetzt. Polizisten wollten, dass sie dort weggeht. Als sie das nicht tat, wurde sie einige Schritte weiter getragen.
Wie Klima-Aktivisten versuchen den Abriss von Lützerath zu verhindern, liest du hier:
Klimaprotest Lützerath: Alle Aktivisten sind draußen!
Zwei Personen hatten bis zuletzt in einem Erdloch ausgeharrt. Damit scheint der Ort nicht mehr besetzt zu sein.
Klimaprotest Molotow-Cocktails, Steine & Feuer: So läuft die Räumung von Lützerath
Die Polizei hat am Morgen angefangen, das besetzte Dorf Lützerath zu stürmen. Aber die Klimaaktivisten wehren sich.
Klima Lützerath wird geräumt? Das solltest du über das Dorf wissen 💡
Ein ganzes Dorf in Deutschland soll geräumt werden, um Braunkohle abzubaggern. Klimaaktivisten haben den Ort besetzt.