Über Pfingsten soll es keine Warnstreiks der Deutschen Bahn geben. Der Grund dafür: Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG stecken gerade mitten in Verhandlungen für bessere Arbeitsbedingungen. Die Deutsche Bahn hat ein Angebot für die Gewerkschaft vorgelegt. Unter anderem sollen 180.000 Beschäftigte zwölf Prozent mehr Geld kriegen. Das Angebot möchte die Gewerkschaft die nächsten Tage überprüfen. So lange fährt die Bahn normal weiter. EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch sagt:
Wer verhandelt, streikt nicht.
Wann kommt der nächste Warnstreik?
Aktuell ist noch nicht klar, wann es einen neuen Streik geben könnte. Das kommt ganz darauf an, wie die Verhandlungen weitergehen. Die gehen übrigens schon länger - aber bisher ohne eine Einigung. Die EVG will, dass die Leute mindestens 650 Euro mehr im Monat bekommen.
Das 49-Euro-Ticket soll sich in Zukunft verändern:
Good News Ab 2024: Das 49-Euro-Ticket soll besser werden
Weil das Deutschlandticket noch nicht perfekt ist, soll es sozialer und familienfreundlicher werden.