Laurenz im Interview mit Reporterin Karlex Marotta. Der Austauschschüler hat seine Mannschaft zum Titel geführt und wird jetzt gefeiert. (Foto: Screenshot Twitter/@Karley_Marotta)

Good News

Deutscher Austauschschüler wird in den USA zum Football-Held! 🏈

Stand
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: SWR DASDING)
Judith Bühler
Judith Bühler  NEWSZONE-Team (Foto: SWR DASDING)

Laurenz aus Bayern hat vor seinem Auslandsjahr noch nie Football gespielt. Aber: Jetzt hat ist er ein Star.

Laurenz hat im Finale eines Schulsport-Turniers die entscheidenden Punkte gemacht und damit den Titelgewinn für sein Team - die Stratford Tigers - klargemacht. Niemals hätte er damit gerechnet, sagte Laurenz in einem Interview nach dem Spiel. Bisher hatte er mit Football kaum etwas zu tun. Auf seinem Trikot stand nicht mal sein eigener Name drauf.

So wurde Laurenz zum Held

Die Stratford Tigers spielten gegen die Darlington Redbirds um den Meistertitel des Bundesstaats Wisconsin. 23 Sekunden vor Spielende stand es unentschieden. Dann bekam Laurenz die Möglichkeit, ein Field Goal zu schießen. Es war sein allererstes Field Goal überhaupt. Aber: Der Schuss wurde geblockt.

Ich wollte natürlich noch eine Chance, um zu beweisen, dass ich es kann. Nachdem ich den ersten getreten hatte, fühlte ich mich ein wenig deprimiert und traurig. Hätten wir dieses Spiel verloren, wäre ich der Idiot. Der Idiot, der kein Field Goal schießen kann.

Doch er bekam eine zweite Chance. Sechs Sekunden vor Spielende dufte er nochmal versuchen, ein Field Goal zu schießen. Diesmal klappte es! Sein Team ging in Führung und holte sich den Titel.

THIS is what football is all about. German foreign exchange student Laurenz Plattner hadn't attempted a FG all seasonHis 1st attempt is blockedHis 2nd attempt is an untimed down at the end of regulation & wins the D6 State Championship for @StratfordFB #WisFB @PatMcAfeeShow pic.twitter.com/O0piNubqLE

Dieser Trick half Laurenz

Der Austauschschüler hatte sich für das Match eine Botschaft auf den Arm geschrieben. Dort stand "Just like practice" (Wie im Training). Damit wollte er sich selbst den Druck bei dem wichtigen Spiel nehmen. Der Spruch sollte ihn daran erinnern, dass er den Schuss im Training oft erfolgreich geübt hat.

Glückwünsche von NFL-Stars

Die Geschichte von Laurenz kam sogar in der NFL an. Der deutsche Profi Dominik Eberle schrieb auf X:

Gratulation Laurenz!!! Mach weiter so 🔥🔥🔥 https://t.co/CssweqYSCC

In den USA sorgt Taylor Swift gerade in Sachen Football für viel Aufregung:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

X ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Bis zu seiner Umbenennung hieß das Netzwerk Twitter. Auch Unternehmen und Vereine sind auf X aktiv. Sie schreiben Beiträge (früher: Tweets) mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Beitrag kann dadurch zu einer Nachrichtenquelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Beitrag echt sind. Seit Elon Musk das soziale Netzwerk gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über X verbreitet werden.

X ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Bis zu seiner Umbenennung hieß das Netzwerk Twitter. Auch Unternehmen und Vereine sind auf X aktiv. Sie schreiben Beiträge (früher: Tweets) mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Beitrag kann dadurch zu einer Nachrichtenquelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Beitrag echt sind. Seit Elon Musk das soziale Netzwerk gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über X verbreitet werden.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Wetter Wegen zu viel Schnee! Schüler müssen in Schule übernachten

    Am Montag hatte es in einigen Regionen richtig viel geschneit. Für 27 Schüler aus Wiesbaden hatte das heftige Folgen.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz