Nach dem militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine sind viele Menschen in die Nachbarländer Polen und Ungarn geflohen. Deutschland und andere EU-Staaten bereiten sich auf die Aufnahme ukrainischer Geflüchteter vor.
In Baden-Württemberg gibt es mindestens Platz für 1.250 Menschen in Erstaufnahmeeinrichtungen. Das hat die Justizministerin des Landes gesagt. Es könnten auch noch weitere Notunterkünfte eingerichtet werden. Dafür gäbe es genügend Ausstattung wie Feldbetten, Schlafsäcke und Hygieneartikel.
Ukrainische Besucher dürfen in BW bleiben
Ukrainische Staatsangehörige, die jetzt zu Besuch in Baden-Württemberg unterwegs sind, können bei den Ausländerbehörden eine Aufenthaltserlaubnis einholen, um länger zu bleiben.
#zusammenkommen: Was können wir in BW und RLP tun?
Rheinland-Pfalz bereitet sich vor
In Rheinland-Pfalz laufen auch schon die Vorbereitungen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer sagte, es sei selbstverständlich, dass die Geflüchteten unterstützt werden. Sie sei in Kontakt mit der Bundesregierung. Einige Städte wie zum Beispiel Trier haben sich schon bereit erklärt, Menschen aufzunehmen.