Wie oft hast du schon das Internet in Deutschland verflucht? Funklöcher, langsame oder gar keine Internetverbindung. Besonders wenn man auf dem Land wohnt, kann das ein richtiger Pain sein. Aber auch überall sonst in Deutschland sieht es mit dem Netzausbau nicht so gut aus. Der Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will das ändern und hat am Mittwoch im Bundestag seinen Plan für die bessere Netzabdeckung vorgelegt.
Das soll sich ändern:
- Glasfaserkabel für schnelleres Internet
- 5G als Standard für bessere Handyverbindung
- Anträge durch Digitalisierung schneller bearbeiten
Wie lange muss ich noch warten?
Es gibt aber einen kleinen Haken: Bis du deutschlandweit schnell und entspannt surfen kannst, dauert es noch etwas. Wissings Ziel sind die kommenden acht Jahre. Bis 2030 will er die Rückstände Schritt für Schritt aufholen, damit überall, wo Menschen leben, arbeiten oder unterwegs sind, mit Glasfaserkabel schnelleres Internet möglich wird, so der Politiker.