Bei ihrer letzten Pressekonferenz in Australien hat Voss-Tecklenburg klargestellt:
Ich bin noch nie weggelaufen, wenn es schwierig geworden ist. Und ich habe weiter den festen Willen, die nächsten Schritte im deutschen Frauenfußball zu gehen.
Hintergrund: Nach dem frühen WM-Aus der Frauen-Nationalmannschaft gab es Gerüchte, dass Voss-Tecklenburg zurücktreten könnte. Angeblich gebe es Stress innerhalb der Mannschaft. Das sei laut DFB-Manager Joti Chatzialexiou aber nicht der Fall.
"Jetzt-erst-recht-Mentalität": Next Stop Olympia?
Voss-Tecklenburg will "hartnäckig und stark bleiben" und ihre Mannschaft zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris führen. Um sich zu qualifizieren, müssen sich die DFB-Frauen in der Nations League beweisen. Dort spielen die europäischen Teams ab September um zwei Startplätze für Olympia.
Update vom 04.11.2023: Inzwischen haben der DFB und Voss-Tecklenburg den Vertrag einvernehmlich aufgelöst:
Fußball DFB-Frauen: Vertrag mit Voss-Tecklenburg wurde aufgelöst
Nach der verkorksten WM hatte sich Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg eine Auszeit genommen. Jetzt ist sie raus.