Deutschlands Niclas Füllkrug trifft zum 2:4 gegen Costa Rica bei der WM in Katar (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Christian Charisius)

Fußball

Neue Task-Force beim DFB: So will Deutschland die EM 2024 gewinnen

Stand
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: SWR DASDING)

Nach dem WM-Aus soll ein Experten-Team die Nationalmannschaft wieder erfolgreich machen. Denn: Es gibt ein großes Ziel.

2024 findet die EM in Deutschland statt und dann soll der Titel her. Um das zu schaffen, will der DFB bei der Nationalmannschaft einiges ändern. Die Pläne wurden jetzt bei einer Pressekonferenz in Frankfurt vorgestellt.

DFB hat jetzt Task Force statt Team-Manager

Der DFB hat ein neues Experten-Team gegründet. Das soll laut "BILD"-Zeitung die Entwicklung der Nationalmannschaft und des DFB "begleiten, hinterfragen und unterstützen". Die Mitglieder der neuen Task-Force sind:

  • Bernd Neuendorf (DFB-Präsident)
  • Hans-Joachim Watzke (DFB-Vizepräsident und DFL-Aufsichtsratschef)
  • Karl-Heinz Rummenigge (Ex-Vorstandschef vom FC Bayern München und Mitglied des UEFA-Exekutivkomitees)
  • Matthias Sammer (Berater von Borussia Dortmund)
  • Oliver Kahn (Vorstandschef des FC Bayern)
  • Rudi Völler (ehemaliger Geschäftsführer von Bayer Leverkusen und Ex-Bundestrainer)
  • Oliver Mintzlaff (Ex-Geschäftsführer von RB Leipzig und "Red Bull"-Geschäftsführer)

Hansi Flick bleibt Bundestrainer

Die Gruppe soll sich vor Weihnachten zum ersten Mal treffen. Die Beratungen sollen dann im neuen Jahr starten. Die erste Entscheidung, die die Task-Force treffen muss, ist die Nachfolge von Geschäftsführer Oliver Bierhoff. Nach dem Vorrunden-Aus bei der WM in Katar wurde mit ihm eine Vertragsauflösung vereinbart. Außerdem sollen die Experten in Zukunft mit Hansi Flick zusammenarbeiten. Der 57-Jährige bleibt weiter Bundestrainer.

Mehr News für dich:

Unfall Beide Arme gebrochen! So geht es Kayla Shyx jetzt

Bei der Show "Get Away" hat sich Kayla Shyx verletzt. Sie hat sich aus dem Krankenhaus gemeldet und ein Update gegeben.

Good News Englands WM-Elf nimmt Streuner-Kater mit nach Hause

Der Kater lebte im Hotel der englischen Nationalmannschaft. Dort hat sie die Herzen von mehreren Fußballstars erobert.

DASDING DASDING

Fußball Manuel Neuer muss Saison beenden!

Unterschenkel gebrochen: Manuel Neuer wurde operiert. So geht es jetzt weiter.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Messenger Warst auch du bei Discord GEBLOCKT?

    Discord auf dem PC ging eine Zeit lang nicht. "Sorry, you have been blocked", stand da. Was steckte dahinter?

    DASDING DASDING

  2. Frankreich Profifußballer wollte sich von Brücke stürzen: Jetzt gibt es Entwarnung!

    Alexis Beka Beka vom OGC Nizza war am Freitagmorgen auf eine Brücke geklettert. Psychologen konnten mit ihm sprechen.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  3. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell