Der Mann in Lörrach filmt, wie er einen Mitarbeiter der Ortspolizeibehörde darauf anspricht, warum er einen Strafzettel bekommen hat und das Auto mit dem ukrainischen Kennzeichen nicht. Der Mitarbeiter gibt keine klare Antwort und sagt "Klären Sie das mit der Stadt" und schlägt ihm vor, Einspruch zu erheben. Er betont, dass er nichts damit zu tun hat. Die Polizei Lörrach hat sich bisher öffentlich nicht dazu geäußert. Laut "Badische Zeitung" hat die Polizei den Filmenden angezeigt. Das Video geht inzwischen in den sozialen Medien viral. Außerdem soll das Video aus Deutschland im russischen Fernsehen gezeigt worden sein, so die "Badische Zeitung". In welchem Kontext es gezeigt wurde, ist nicht klar.
Wir zeigen das Video bewusst nicht, um das Persönlichkeitsrecht der gefilmten Person zu respektieren.
Diskussionen in ganz Deutschland
In anderen Städten hingegen beschweren sich Leute, dass ukrainische Geflüchtete Strafzettel bekommen haben. Unter anderem wegen Falschparkens und fehlender Umweltplakette.
Eine klare Regelung, ob ukrainische Autobesitzerinnnen und Autobesitzer Strafe zahlen sollten, ist nicht bekannt.
In Dortmund hat ein Benefiz-Spiel gegen Kyjiw stattgefunden:
#StandWithUkraine So emotional war das Benefiz-Spiel Kyjiw bei Borussia Dortmund
Ein völlig anderes Fußball-Spiel: Der BVB hat gegen Dynamo Kyjiw gespielt. Doch es ging nicht um Tore. mehr...