Blick in das Becken des mobilen Schwimmbads. Mehrere Kinder und eine Betreuerin sind im Wasser. (Archivbild) (Foto: SWR, Felix Wnuck)

Good News

Flut zerstörte Schwimmbäder: So sollen Kinder bald schwimmen lernen

Stand
AUTOR/IN
Judith Bühler
Judith Bühler  NEWSZONE-Team (Foto: SWR DASDING)

Ein Truck mit Schwimmbecken soll ab Ostern in Bad Neuenahr-Ahrweiler stehen. Für das Projekt werden Helfer gesucht.

Mit dabei ist die DLRG Rheinhessen - also die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Sie sucht für das Projekt an der Ahr Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer. Weil die Flut fast alle Schwimmbäder in der Gegend zerstört hat, kann die DLRG kaum Schwimmunterricht anbieten, sagt sie. Doch zwischen den Osterferien und den Sommerferien soll sich das ändern. Dann soll ein LKW kommen, der in einem Anhänger ein Schwimmbecken verbaut hat.

So sieht das mobile Schwimmbad aus

Sechs Meter lang und zwei Meter breit ist das Ganze. Außerdem bietet der spezielle Truck auch Duschen, Toiletten und Umkleiden. Wer gerne mithelfen möchte - zum Beispiel als Schwimmlehrer oder Schwimmlehrerin - kann sich bei den Ortsgruppen der DLRG im Bezirk Rheinhessen melden. Man kann das Projekt an einzelnen Tagen unterstützen oder auch einen Vertrag über mehrere Monate bekommen.

Schwimmtrainer für ein besonderes Projekt im Sommer gesucht! die Ahr-Flut von 2021 hat bekanntlich im Einzugsbereich im...Posted by DLRG Bezirk Rheinhessen on Saturday, December 24, 2022

In Karlsruhe gab es auch so ein Projekt:

Mit den Erinnerungen an die Flut kämpfen die Menschen vor Ort nach wie vor:

Hier gibt's mehr News:

Protest "Letzte Generation": YouTuber bricht Undercover-Recherche ab

Marvin Wildhage schickte einen Reporter zu einem Training der Klimaaktivisten. Daraus sollte ein Video entstehen.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Facebook Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Facebook selbst auf ihre Echtheit überprüft. Facebook ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Instagram und WhatsApp angehören.

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Most Wanted