Donald Trump, ehemaliger Präsident der USA, macht eine Pause während seiner Rede bei einer Wahlkampfveranstaltung in Davenport, Iowa. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/AP | Ron Johnson)

Politik

Donald Trump kündigt seine Verhaftung an: Was ist da los?

STAND
AUTOR/IN
Djamila Chastukhina
Djamila Chastukhina (Foto: DASDING)

Der Ex-Präsident der USA glaubt, dass er bald verhaftet wird. Darum ruft er seine Supporter jetzt zu Protesten auf.

Auf seiner Social-Media-Plattform namens "Truth Social" kündigte Donald Trump am Samstag an, dass er wohl kurz vor der Festnahme steht:

Der haushoch führende republikanische Kandidat und ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wird am Dienstag nächste Woche festgenommen werden. Protestiert, holt euch unsere Nation zurück!

Wird Donald Trump wirklich verhaftet?

Woher Trump die Info hat, dass er am Dienstag verhaftet werden soll, ist unklar. Was man allerdings weiß: Der Politiker könnte angeklagt werden. Die Staatsanwaltschaft in New York ermittelt nämlich gegen ihn, weil er der Pornodarstellerin Stormy Daniels Schweigegeld gezahlt haben soll. Laut Medienberichten sollen die beiden 2006 eine Affäre gehabt haben. Damit sie nichts davon ausplaudert, soll Trumps Anwalt ihr 2016 - kurz vor der Präsidentschaftswahl - 130.000 US-Dollar gezahlt haben.

Schweigegeld oder Wahlkampfspende?

Zwar ist Schweigegeld in den USA nicht illegal, allerdings könnte der 76-Jährige mit dieser Zahlung gegen die Wahlrechte verstoßen haben - das Geld könnte also als "unzulässige Wahlkampfspende" gesehen werden.

Ob wirklich eine Anklage gegen ihn erhoben wird, klärt sich laut US-Medien wahrscheinlich in den nächsten Tagen. Trump wäre dann der erste Ex-Präsident, der wegen eines Verbrechens angeklagt wird.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Most Wanted

  1. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  2. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING

  3. Kreis Karlsruhe Schwerverbrechen: Frau in Philippsburg getötet

    Die 36-Jährige wurde schwer verletzt in ihrer Wohnung gefunden. Wenig später ist sie an ihren Verletzungen gestorben.

    Nachrichten,Wetter SWR Aktuell