Der kanadische Rapper Drake singt auf der Bühne (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Jonathan Short)

New York

Völlig random: Polizei filmt Fans nach Drake-Konzert 🎥

Stand
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: SWR DASDING)

Die Polizei sagte später, dass die Aufnahmen für einen Social-Media-Beitrag sein sollen, doch...

...viele finden die Film-Aktion ziemlich uncool. Speziell das "Surveillance Technologe Oversight Project", das sich für Privatsphäre und Bürgerrechte einsetzt, findet die Aufnahmen ziemlich beunruhigend. Die Fans seien ohne Grund und ohne ihr Einverständnis beim Verlassen des Konzerts gefilmt worden. Die Videos müssten laut der Organisation gelöscht werden.

Journalist filmte die Aktion

Ein Musik-Reporter der New York Times war bei dem Drake-Konzert im Apollo Theater in Manhattan am Start. Er bekam mit, wie die Polizei filmte und twitterte ein Video dazu:

here’s the video https://t.co/xeCB96veU0

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Most Wanted