close-up of a pcr rapid test to detect covid-19 through a nasal swab - young patient gets tested by a doctor in a mobile testing center (Foto: IMAGO, IMAGO / Bihlmayerfotografie)

Corona

Wird es eine starke Corona-Welle im Herbst geben?

STAND
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Der Virologe Drosten denkt, dass sehr viele Menschen krank sein werden. Lauterbach sagt, er habe die Sache im Griff.

"Noch vor Dezember" könnte uns die starke Welle treffen. Die würde selbst bei leichten Fällen für viel Chaos sorgen, meint Christian Drosten in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung". Die Infizierten kämen zwar nicht ins Krankenhaus, aber sehr viele Menschen wären gleichzeitig eine Woche krank. Die Politik müsse sich besser darauf vorbereiten. Am besten bevor die Lage so schlimm ist, dass es Engpässe in Geschäften, Krankenhäusern und Polizeiwachen gibt.

Lauterbach denkt anders

Auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach rechnet mit einer Herbstwelle. Er meint jedoch, sie werde "mittelschwer". Der "Rheinischen Post" erzählt er, dass die Regierung gut vorbereitet sei und die Welle in Griff hätte.

.⁦@c_drosten⁩ sieht die Welle für den Herbst kommen. So sehe ich es leider auch. Aber wir werden gut vorbereitet sein. Omikron Impfstoffe, Paxlovid, gute digitale Pandemiedaten, Maskenpflicht, Obergrenzen im Innenraum. https://t.co/E1Yw7rb3fS

Hier findest du raus, welche neuen Corona-Regeln es gibt:

COVID-19 Das sind die Corona-Regeln für den Herbst

Jetzt hat auch der Bundesrat den neuen Corona-Regeln zugestimmt. Sie gelten von Oktober bis Anfang April 2023.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Ein Haken neben dem Profil bedeutet, dass es durch Twitter auf seine Echtheit geprüft wurde. Twitter ist ein in den USA gegründetes soziales Netzwerk und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Most Wanted

  1. Influencer Trennung bei Julienco und Tanja?! 😭 - Julian macht Ansage

    Alle Pärchenbilder wurden gelöscht, der Name des Partners ist aus der Bio verschwunden. Was hat Bibi damit zu tun?

    DASDING DASDING

  2. TikTok Sieben Flaschen Schnaps! Influencer trinkt sich im Stream zu Tode

    Im chinesischen TikTok hat sich der Streamer Sanqiange mehrere Flaschen starken Schnaps reingezogen, dann...

  3. Influencer Lena Mantler über ihre sexuelle Orientierung: Diese Botschaft hat sie an alle!

    Lena und Lisa gehören zu den bekanntesten Influencern in Deutschland. Jetzt hat Lena über ihre Fame-Probleme gesprochen.

    DASDING DASDING