Ein Sibirischer Tiger kühlt sich am Montag (24.08.2009) im Duisburger Zoo bei einem Spaziergang im Wassergraben.  (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture-alliance/ dpa | Roland Weihrauch)

Natur

Fast ausgestorben: SO viele Tiere gibt es nur noch in Zoos

STAND
AUTOR/IN
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi (Foto: DASDING)

Viele Tiere und Pflanzen sind vom Aussterben bedroht. Expertinnen und Experten schlagen Alarm.

Eine Studie kam zu dem Ergebnis, dass 84 Tier- und Pflanzenarten, die 2022 in der freien Wildbahn ausgestorben sind, nur noch in Zoos, Aquarien, botanischen Gärten oder Saatgutbanken vorkommen.

Ohne die Artenschutzbemühungen dieser engagierten Organisationen hätten wir bereits Arten wie die Säbelantilope, mehrere polynesische Baumschnecken und den gelb blühenden Toromiro verloren.

Immerhin: Manche Spezies, von denen es unter menschlicher Kontrolle nur wenige gab, können sich dank der Projekte von solchen Organisationen wieder in freier Wildbahn ausbreiten. Donal Smith, Wissenschaftler am Londoner Institute of Zoology, und seine Kollegen fordern, den Artenschutz deutlich zu stärken.

Das ist auch möglich!

Es gebe viele Möglichkeiten, das Aussterben in der Wildnis zu verhindern oder dort verschwundene Arten zurückzubringen, meint der Wissenschaftler. Es sei eine "Herkulesaufgabe", die in der freien Wildbahn ausgestorbenen Tiere wieder auszuwildern. Zusammen mit Zoos, Aquarien und ähnlichen Organisationen werden sie es aber versuchen. Angesichts der Klimakrise und des Verlusts der Artenvielfalt würden diese Einrichtungen immer wichtiger werden.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3

  2. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  3. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING