Ed Sheeran ist Vater. (Foto: IMAGO, imago images / ITAR-TASS)

Musik

Ed Sheeran vor Gericht: Jetzt gibts ein Urteil!

STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)
Renée Diehl
SWR-Redakteurin Renée Diehl (Foto: DASDING, Fabian Brosi)

Das Gericht hat Ed Sheeran freigesprochen. Ihm war vorgeworfen worden, seinen Hit "Thinking Out Loud" geklaut zu haben.

Die Geschworenen kamen zu dem Urteil, dass Ed Sheeran den Song "unabhängig" geschrieben hat. Eine wahnsinnige Erleichterung für den Musiker: Nach der Verkündung umarmte er direkt sein ganzes Anwaltsteam.

Ein Erfolg für alle Musiker

Auch die gesamte Musikbranche kann nach dem Urteil aufatmen: Es ging nämlich grundsätzlich darum, ob eine bestimmte Akkordfolge urheberrechtlich geschützt werden kann. Oder ob jeder Musiker sie nutzen darf.

Hier kannst du dir den Song anhören:

Gegen Ed Sheeran hatten die Erben von Ed Townsend geklagt. Er hatte zusammen mit Marvin Gaye 1973 "Let's Get It On" geschrieben. Und das klingt sehr ähnlich wie "Thinking Out Loud". Ein Musikwissenschaftler bestätigte aber vor Gericht, dass es hunderte Songs mit genau diesen Akkorden gibt - auch von vor 1973.

Was Ed Sheeran selbst vor Gericht ausgesagt hat, liest du hier:

Musik Hit geklaut?! DAS sagt Ed Sheeran vor Gericht!

Der Vorwurf: Sein Song "Thinking Out Loud" klingt fast wie Marvin Gayes "Let's Get It On". Das findet Ed Sheeran nicht.

NOW SWR3

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

AP (Associated Press) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und SID.

Most Wanted

  1. Musik Song von One Direction geleakt: Was steckt hinter "Where We Are"?

    Seit einigen Tagen ist ein Song DAS Thema bei den 1D-Fans. Sie machen sich jetzt große Hoffnung auf eine Reunion.

    DASDING DASDING

  2. Unfall Mann stirbt auf seinem JGA bei Busunglück in Österreich

    Im Bus saßen 32 Männer aus Niederbayern. Sie waren auf einem Junggesellenabschied unterwegs.

    DASDING DASDING

  3. YouTube "Gewitter im Kopf" - Jan hört nach Gehirn-OP auf

    "Macht's gut" heißt sein neuestes Video. Creator Jan Zimmermann will jetzt nicht mehr weitermachen.

    DASDING DASDING