Ed Sheeran (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / empics | Hannah McKay)

Musik

Hit geklaut?! DAS sagt Ed Sheeran vor Gericht!

Stand
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Der Vorwurf: Sein Song "Thinking Out Loud" klingt fast wie Marvin Gayes "Let's Get It On". Das findet Ed Sheeran nicht.

Laut Klage soll "Thinking Out Loud" mehrere Elemente von "Let's Get It On" geklaut haben. Dabei geht es um die Rhythmen, Harmonien, Hintergrundgesang und Tempo. Seit Montag wird der Fall vor einer Jury verhandelt. Am 2. Prozesstag trat Ed Sheeran selbst auf. Er wies die Vorwürfe zurück. Mehrere Medien berichten, dass er gesagt hat:

Ich bin der Meinung, dass die meisten Popsongs auf Bausteinen aufgebaut sind, die seit Hunderten von Jahren frei verfügbar sind.

Er nannte mehre Songs, die auf denselben Akkord-Abfolgen aufgebaut sind. Seine Anwälte hatten vor dem Prozess ähnlich argumentiert. Sie meinen, die Elemente in beiden Songs seien nicht einzigartig genug für eine Urheberrechtsklage.

Geklagt hatten die Erben des verstorbenen US-Musikers Ed Townsend. Er hatte zusammen mit Marvin Gaye den Song "Let's Get It On" geschrieben.

Das passiert, falls Ed Sheeran verliert

Ed Sheeran muss tief in die Tasche greifen, falls die Jury der Klage recht gibt. So könnten die Einnahmen seiner Konzerttour als Schadensersatz an Gayes Familie gehen. Schon in einer Urheberrechtsklage gegen Robin Thickes "Blurred Lines" gewannen Gayes Hinterbliebenen 7,4 Millionen US-Dollar.

Hier findest du einen Vergleich von "Thinking Out Loud" und "Let's Get It On":

Ein anderer Welthit von Ed Sheeran ist "Shape Of You". Dafür hätte er gerne einen Rapper als Feature gehabt:

Musik Diesen Rapper hätte Ed Sheeran gerne auf "Shape Of You" gehabt

Ed Sheeran hat seinen Song "Shape Of You" ohne Feature veröffentlicht. Doch eigentlich hatte er das mal anders geplant.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Frankreich Profifußballer wollte sich von Brücke stürzen: Jetzt gibt es Entwarnung!

    Alexis Beka Beka vom OGC Nizza war am Freitagmorgen auf eine Brücke geklettert. Psychologen konnten mit ihm sprechen.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Musik Große Enttäuschung: Shirin David performt angeblich Playback

    Fans äußern sich auf Social Media kritisch: Auf Videos sind ihre Lippen und der Song nicht synchron.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  3. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell