Laut Klage soll "Thinking Out Loud" mehrere Elemente von "Let's Get It On" geklaut haben. Dabei geht es um die Rhythmen, Harmonien, Hintergrundgesang und Tempo. Seit Montag wird der Fall vor einer Jury verhandelt. Am 2. Prozesstag trat Ed Sheeran selbst auf. Er wies die Vorwürfe zurück. Mehrere Medien berichten, dass er gesagt hat:
Ich bin der Meinung, dass die meisten Popsongs auf Bausteinen aufgebaut sind, die seit Hunderten von Jahren frei verfügbar sind.
Er nannte mehre Songs, die auf denselben Akkord-Abfolgen aufgebaut sind. Seine Anwälte hatten vor dem Prozess ähnlich argumentiert. Sie meinen, die Elemente in beiden Songs seien nicht einzigartig genug für eine Urheberrechtsklage.
Geklagt hatten die Erben des verstorbenen US-Musikers Ed Townsend. Er hatte zusammen mit Marvin Gaye den Song "Let's Get It On" geschrieben.
Das passiert, falls Ed Sheeran verliert
Ed Sheeran muss tief in die Tasche greifen, falls die Jury der Klage recht gibt. So könnten die Einnahmen seiner Konzerttour als Schadensersatz an Gayes Familie gehen. Schon in einer Urheberrechtsklage gegen Robin Thickes "Blurred Lines" gewannen Gayes Hinterbliebenen 7,4 Millionen US-Dollar.
Hier findest du einen Vergleich von "Thinking Out Loud" und "Let's Get It On":
Ein anderer Welthit von Ed Sheeran ist "Shape Of You". Dafür hätte er gerne einen Rapper als Feature gehabt:
Musik Diesen Rapper hätte Ed Sheeran gerne auf "Shape Of You" gehabt
Ed Sheeran hat seinen Song "Shape Of You" ohne Feature veröffentlicht. Doch eigentlich hatte er das mal anders geplant.