Bei jeder Kilowattstunde Strom, die verbraucht wird, muss ein Aufpreis gezahlt werden. Diese sogenannte EEG-Umlage wird genutzt, um den Ausbau von Wind - und Solarenergie zu fördern. Jetzt soll der Aufpreis für die Kunden wegfallen.
Wie viel sparst du?
Das hat der Bundestag mit den Stimmen der Koalition, der Union und der Linken beschlossen. Der Aufschlag soll bis zum Ende des Jahres der Bund bezahlen. Bisher beträgt der Preis 3,72 Cent pro Kilowattstunde. Für einen Durchschnittshaushalt bedeutet dies pro Jahr etwa 150 Euro.
Hier kriegst du Tipps, wie du sparen kannst:
Strompreise Geld sparen? - Das musst du bei Konsole und TV ändern
504.000 Euro nur für Geräte im Stand-by! So viel zahlen alle zusammen in Deutschland - jede Stunde! Du kannst es ändern. mehr...