Ein Schild, auf dem "Abitur. Bitte Ruhe!" steht, hängt in einer Glastür. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Felix Kästle)

Schule

So soll das Abi überall gleich werden

STAND
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: )

Es gibt 16 Bundesländer und fast ebenso viele Abi-Systeme. Das Chaos soll jetzt aufhören und das Abi einheitlich werden.

In Baden-Württemberg oder Bayern muss man was tun für sein Abi, in Bremen oder Hamburg kriegt man es hinterhergeschmissen - diese Vorurteile hört man oft, stimmen aber natürlich nicht so ganz. Dennoch gibt es krasse Unterschiede zwischen den Schul- und Abitursystemen der 16 Bundesländer.

Bis spätestens 2030 einheitlich

Spätestens 2030 soll das Abitur deutschlandweit einheitlich werden, damit es vergleichbar wird. In einem Papier der Kultusministerkonferenz, das dem rbb vorliegt, stehen die ersten Details:

  • Erste anderthalb Jahre der Oberstufe: ein bis zwei Leistungskursklausuren pro Halbjahr; ein bis zwei Grundkursklausuren in den Prüfungsfächern sowie in Deutsch, Mathe und Fremdsprachen
  • Im letzten Halbjahr vor dem Abi soll jeweils eine Klausur in den Fächern möglich sein
  • Zwei bis drei Fächer auf Leistungskursniveau (bisher: zwei bis vier)
  • Für die Abinote sollen Leistungskurse doppelt gewichtet werden
  • 40 Kurse in der Oberstufe; 36 müssen in die Gesamtnote eingebracht werden

Die Kultusminister wollen in der kommenden Woche über die neuen Abiturregeln beraten, um das Chaos bei den unterschiedlichen Systemen zu beseitigen.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

STAND
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: )

Most Wanted

  1. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3

  2. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  3. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING