Eintracht Frankfurt Ultras (Foto: IMAGO, picture alliance/dpa | Jan Woitas)

Champions League

Rückschlag für Frankfurt-Fans

STAND
AUTOR/IN
Johannes Seiler
Johannes Seiler (Foto: DASDING)

Der Streit, ob Frankfurt-Fans mit nach Neapel dürfen, geht weiter. Eine Fan-Freundschaft könnte die Hoffnung sein.

Neapel hat Angst, dass es Prügeleien zwischen Frankfurt-Fans und Neapel-Fans gibt, wenn die beiden Mannschaften am Mittwoch aufeinandertreffen. Das ist nämlich im Hinspiel in Frankfurt passiert. Deswegen haben sie dem Club SSC Neapel verboten, Tickets an "Menschen mit Wohnsitz in Deutschland" zu verkaufen. Dagegen hatte Eintracht Frankfurt mit Erfolg geklagt und zwischenzeitlich sah es gut aus für die Frankfurt-Fans.

Erneuter Rückschlag

Das zuständige Amt in Italien hat jetzt aber einfach ein neues Verbot aufgestellt. Jetzt dürfen Menschen mit "Wohnsitz in Frankfurt" keine Tickets kaufen. Der Rechtsstreit, bei dem es oft auf kleine Formulierungen der Verbote ankommt, geht also eine Runde weiter.

Frankfurt-Fans arbeiten an anderen Lösungen

Die Eintracht-Fans wollen sich wegen des Verbots aber nicht unterkriegen lassen und haben eine mögliche zweite Lösung: Neben tiefen Feindschaften zwischen Fanlagern wie z. B. zwischen Schalke-Fans und BVB-Fans gibt es aber auch Freundschaften zwischen Fans. So eine gibt es zwischen den Eintracht-Fans und Atalanta Bergamo Fans. Die Fans des Clubs aus Norditalien wollen ihren Kumpels helfen. Deswegen kaufen sie offenbar Tickets für das Spiel am Mittwoch und geben sie ihren Kollegen aus Frankfurt. So könnten also doch Frankfurt-Fans ins Stadion kommen.

Hier ließt du mehr zu der Story:

Fußball Eintracht-Fans dürfen nicht zum Neapel-Spiel

Das italienische Innenministerium hat die Abgabe von Tickets für das Spiel am 15. März an Frankfurter Gäste verboten.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Champions League Eintracht-Fans nach Neapel - jetzt doch?!

Eintracht Frankfurt ist gegen die Entscheidung ihre Fans vom Spiel gegen Neapel auszuschließen, vorgegangen. Mit Erfolg!

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Most Wanted

  1. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3

  2. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  3. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING