Nach Angaben der Polizei hatten einige Anhänger von Frankfurt vor dem Achtelfinal-Spiel in der Champions League gezielt nach "Auseinandersetzungen gesucht". Im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen sollen zunächst 10 bis 15 Eintracht-Fans auf drei Fans von Neapel losgegangen sein und sie ins Gesicht geschlagen haben. Ein paar Stunden später gab es laut Polizei an der gleichen Stelle einen weiteren Einsatz. Mehrere Fans des Bundesligisten haben den Berichten nach einige Italiener abgefangen und auf sie eingeschlagen. Bei Kontrollen stellte die Polizei Quarzsandhandschuhe und Sturmhauben sicher. Einige Fans hatten auch einen Mundschutz dabei. Laut Polizei wurden neun Personen festgenommen.
Randale vor dem Stadion
Auch in der Nähe des Stadions soll es einen Vorfall gegeben haben. Frankfurt-Fans warfen nach Polizeiangaben Steine und Flaschen auf italienische Fahrzeuge. Mehrere italienische Fans seien dann mit Schlagwerkzeugen auf die Angreifer losgegangen. Die Polizei nahm Anhänger beider Seiten fest.
Wie war das Match?
Die Eintracht kassierte nach einer Roten Karte eine Niederlage. Das Spiel endete 2:0 für den SSC Neapel. Damit gehen die Italiener mit den besseren Voraussetzungen in das Rückspiel am 15. März. Die Frankfurter wollen die Hoffnung auf das Champions-League-Viertelfinale aber nicht aufgeben:
Wir haben noch ein zweites Spiel. Sie haben bei uns zwei Tore geschossen, warum sollten wir das nicht auch schaffen.