Grafik zum Addon "Shadow of the Erdtree" von Elden Ring (Foto: Screenshot Twitter/@ELDENRING)

Gaming

Elden Ring: Entwickler kündigen Erweiterung an

STAND
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: DASDING)

Für das Rollenspiel wird es ein Addon geben. Wie es heißen soll und was schon bekannt ist, erfährst du hier.

Auf Twitter kündigten die Entwickler von "From Software" das Addon an. Es soll "Shadow of the Erdtree" - also: Schatten des Erdenbaums - heißen.

Worum wird es gehen?

Wie lang die neue Spielzeit sein wird und wann der DLC erscheint, ist noch nicht bekannt. Und: Auch mit weiteren Details zur Story haben sie die Entwickler zurückgehalten. Die veröffentlichte Grafik liefert allerdings ein paar Hinweise:

  • Auf dem Bild sieht man einen Baum. Es könnte eine dunkle Version des goldenen Baums aus dem Hauptspiel sein. Was genau das bedeutet, ist aber unklar. Fachleute gehen davon aus, dass das Addon in einer weiteren Parallelwelt spielt. Es gibt außerdem Spekulationen, ob die neue Story die Elden-Ring-Fans in die Vergangenheit oder doch eher in die Zukunft führt.
  • Es ist auf dem Bild auch noch Miquella, der Zwillingsbruder von Malenia, zu sehen. Vermutlich wird die neue Story also mit ihm zu tun haben.

Rise, Tarnished, and let us walk a new path together.An upcoming expansion for #ELDENRING Shadow of the Erdtree, is currently in development.We hope you look forward to new adventures in the Lands Between. pic.twitter.com/cjJYijM7Mw

Vor rund einem Jahr war der Release von Elden Ring:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3