Health

E-Patientenakte soll im April bundesweit starten🩺

Die elektronische Patientenakte, kurz: ePA, wird bundesweit ab Ende April schrittweise eingeführt.

Dass die neue elektronische Patientenakte nun kommt, hat der amtierende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in einem Schreiben angekündigt. Die E-Patientenakte ist sozusagen die elektronische Verknüpfung aller wichtigen medizinischen Daten zu einer Person.

Newszone-Logo

E-Patientenakte soll im April bundesweit starten

Dauer

E-Patientenakte soll im April bundesweit starten

Elektronische Patientenakte ist wohl sicher

Seit Januar war die E-Akte vorerst nur in Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Teilen Bayerns getestet worden. Gesundheitsminister Lauterbach sagte, alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen seien nun umgesetzt. Kritiker hatten vor möglichem Datendiebstahl durch Hacker gewarnt.

Das kann die elektronische Patientenakte

Mit der elektronischen Akte können Krankenhäuser, Ärzte, Apotheken und Pflegeeinrichtungen auf wichtige Gesundheitsinformationen zugreifen - etwa auf Befunde anderer Ärzte, Impfungen oder Rezepte. So sollen Doppeluntersuchungen und unerwünschte Wirkungen von Medikamenten vermieden werden. Wer genau Zugriff hat, kannst du selbst mitbestimmen.

Stand
Autor/in
Till Scharhag
Proflibild von Till
Seher Cetinkaya

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!