Der YouTuber EliasN97 spricht in seinen Videos gerne von seinem Werbepartner SPITCH. Die App gehört zu Draft Fantasy Simulators, das heißt, Nutzer können Teams zusammenstellen und reale Ergebnisse beeinflussen. Auf die möglichen Ergebnisse kannst du auch Wetten schließen. Dieses Glücksspielsystem, welches SPITCH selber als Geschicklichkeitsspiel bezeichnet, ist für das deutsche Gesetz noch neu. Deswegen gibt es noch keine speziellen Regeln dafür.
Wie genau das funktioniert und welche Risiken sich hinter SPITCH verbergen, erfährst du im Video:
"Gezielte Attacke" gegen EliasN97?
In dem Video wird der YouTuber ganz offen kritisiert, da er für diese App wirbt. Weil seine Zielgruppe ziemlich jung ist, findet Simplicissimus es verwerflich, da die jungen Fans dadurch leichter zum Glücksspiel verleitet werden können. Elias nimmt die Kritik nur zum Teil an und postet auf Instagram ein Statement.
Ihm geht es nur um seine Reichweite. Dafür hat er sogar Titel und Thumbnail geändert, um mehr Klicks mit mir zu machen.
Fans finden seine Reaktion "peinlich"
Elias hat dem YouTube-Account nun seinen Anwalt vorgeschickt. Seine Fans sind davon nicht begeistert und finden seine Reaktion auf das Video kindisch. Auch andere Streamer haben sich dazu geäußert. Trymacs nimmt Elias in seinem Stream zwar in Schutz, aber sagt auch, dass er unter anderem für SPITCH keine Werbung mehr machen möchte.
Auf wessen Werbung du ebenfalls achten solltest:
Influencer Wirbt Tanja Makaric für illegales Glückspiel?
Sie will eigentlich Botschafterin für das BKA werden. Das Problem: Sie weiß nicht so richtig, was das bedeutet.
Was noch so in der Gaming-Welt abgeht:
Gaming Fortnite: Das viertel Kapitel beginnt
Es ist das größte Update von Epic Games seit einem Jahr. Neben neuen Schauplätzen gibts Gastauftritte und neue Vehikel.
YouTube Trymacs verrät wann seine Survival-Show startet
Der Streamer ist aus Finnland zurück. Dort hat er sein eigenes "7 vs. Wild" gedreht. Sehen kann man es schon bald.