Der Netzbetreiber Vodafone teilte mit, dass die Probleme behoben sind. Was dazu geführt hat, wurde aber nicht verraten. Warum? Aus Rücksicht soll nicht öffentlich gemacht werden, welcher Nachbar für die Störung verantwortlich war.
Daran hat es gelegen!
Das Internet wurde nämlich durch ein Gerät gestört. Immer wenn es benutzt wurde, kam es zu Problemen. Nach Angaben von Vodafone können zum Beispiel alte Mikrowellen oder auch Geräte wie Babyphones zu solchen Störungen führen. Wenn sie nicht den üblichen Standards entsprechen, senden sie falsche Signale, die dann das richtige Internet-Signal stören.
Was war da los?
Um das kaputte Gerät zu finden waren Technikerinnen und Techniker tagelang in Empfingen unterwegs. Sie mussten fast jedes Haus überprüfen. Von der Störung waren mehr als 600 Menschen betroffen. Sie hatten seit Ostern nur schlechtes oder gar kein Internet. Auch mit dem Telefon gab es Probleme - man hörte ein Knacken oder verzerrte Stimmen.
Wem gehört eigentlich das Internet? Hier gibt es die Antwort: