Durch das Erdbeben im Südwesten Marokkos sind einige Gebäude eingestürzt und über 2.800 Menschen ums Leben gekommen. Mindestens 2.500 Menschen wurden verletzt. Medienberichten zufolge wurden historische Wahrzeichen beschädigt. Das Beben war anscheinend auch in Portugal und Algerien zu spüren. Marokko hat nach dem verheerenden Erdbeben eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen.
Erdbeben in Nordafrika sind selten
Es ist das erste Mal seit einem Jahrhundert, dass ein derart starkes Erdbeben in Marokko registriert worden sei. Die US-Erdbebenwarte USGS teilte mit, das Beben habe eine Stärke von 6,8 gehabt. Kurze Zeit später meldete die US-Behörde ein Nachbeben der Stärke 4,9. Das Beben war seit Jahrzehnten das tödlichste in Marokko.
Fußballer spreaden Awareness: Hakimi und Ronaldo helfen!
Der marokkanische Nationalspieler Achraf Hakimi und seine Kollegen aus der Nationalmannschaft haben nach dem Erdbeben Blut für die Menschen in einer "kritischen Lage" gespendet. Mehrere Bilder der Aktion hat das Team auf Insta gepostet:
Support gibt es auch von Fußballstar Christian Ronaldo. Der Portugiese hat in der marokkanischen Stadt Marrakesch ein Hotel. Menschen, die ihr Zuhause verloren haben, können laut spanischer Sportzeitung "Marca" in den Zimmern unterkommen.
In Frankreich gab es im Juni auch ein Erdbeben. Mehr dazu hier:
Erdbeben Heftiges Erdbeben erschüttert Westen Frankreichs: Was ist passiert?
Es war eins der stärksten Erdbeben in Frankreich. In einigen Orten fiel der Strom aus. Es gab auch ein zweites Beben.