Die bevorstehend Wahl werden als eine der wichtigsten in der Geschichte der Türkei betrachtet. Seit 2014 ist Recep Tayyip Erdoğan Präsident der Türkei. An der Macht ist er bereits seit 2003 - damals als Ministerpräsident. Für die Wahl haben sich sechs Parteien zusammengeschlossen, um eine neue Spitze im Land zu finden.
Kandidat steht fest: Kılıçdaroğlu tritt gegen Erdoğan an
Kılıçdaroğlu liegt in Umfragen vorne
Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass in den Umfragen von Aksoy Research Kemal Kılıçdaroğlu weit vor Erdoğan liegt. 55,6 Prozent unterstützen den Gegner des Präsidenten. Weitere Umfragen von Piar und ORC Research haben vergleichbare Ergebnisse.
Was passiert, wenn Erdoğan verliert?
In letzter Zeit wurde der Präsident wegen seines Krisenmanagements beim Erdbeben kritisiert. Die größte Kritik bekommt er aber auch wegen der hohen Inflationsrate von 73,5 Prozent und seiner Außenpolitik. Eine neue Regierung müsste sich all dieser Probleme annehmen und einen neuen Weg einschlagen, als der Präsident jetzt.