Es war ein Experiment der Redaktion des "ZDF Magazin Royale": Sie hat sieben Hassbotschaften aus dem Internet angezeigt - da ging es um Morddrohungen, antisemitische Inhalte und rechtsradikale Symbole. Die Anzeigen gingen in allen 16 Bundesländern raus. Böhmermann und seine Redaktion verfolgten dann was passierte - das war teils erschreckend wenig!
Internet-Hetze "keine Polizeiarbeit"?
In Sachsen-Anhalt wurde die Anzeige nicht mal angenommen. Der Polizist begründete das so:
"Sie haben was im Internet gefunden? Vielleicht sollten sie es mal beim Verbraucherschutz versuchen." So etwas sei "keine Polizeiarbeit"
Gegen den Polizisten wird jetzt ermittelt. Auch in anderen Bundesländern laufen Ermittlungen, weil die Polizei den Fällen nicht schnell genug nachgegangen ist.
Wo läuft es gut?
Lob gab es für die Beamten in Hessen: Sie haben in elf Minuten alles erledigt. Mindestens ein Tatverdächtiger wurde angeklagt. Auch die Polizei in Rheinland-Pfalz reagierte:
Hier kannst du die Sendung von Jan Böhmermann angucken:
Tod bei Polizeikontrolle: Ermittlungen wegen Hass-Postings auf Insta & Co!