Am Stuttgarter Fernsehturm wurden die beiden Männer - 24 und 26 Jahre alt - vor ungefähr einem Jahr Hops genommen. Der Fernsehturm sollte als Treffpunkt dienen für den Sprengstoff-Deal. Vier Pakete Plastiksprengstoff wollten sie kaufen - fast zwei Kilogramm für knapp 2.000 Euro. Das Problem: In Stuttgart warteten nicht die Verkäufer, sondern SEK-Polizisten.
Krasser Plan: Sprengstoff-Erpressung in Basel
Die beiden Männer kommen selbst aus der Nähe von Basel und wollten Anschläge verüben, um reiche Menschen in der Stadt zu erpressen. Das Ziel: Bitcoins. Anscheinend sind sie auch für einen Sprengstoffanschlag im März 2022 verantwortlich - ebenfalls in Basel.
Welche Strafe droht den Sprengstoff-Erpressern?
Das ist noch nicht klar. Das Bundesstrafgericht in der Schweizer Stadt Bellinzona hat die beiden Männer jetzt angeklagt - unter anderem wegen versuchter Erpressung und Sprengstoffverbrechen.Sollten sie verurteilt werden, könnten sie für eine lange Zeit in den Knast gehen.