Newszone (Foto: Unsplash/ Pawel Czerwinski)

Verbrechen

Versuchte Bitcoin-Erpressung mit Sprengstoff: Zwei Männer vor Gericht

Stand
AUTOR/IN
Louis Leßmann
Profilbild von Louis (Foto: SWR DASDING)
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Mit Sprengstoff aus dem Darknet wollten zwei Schweizer richtig Kohle machen. Jetzt droht eine lange Haftstrafe.

Am Stuttgarter Fernsehturm wurden die beiden Männer - 24 und 26 Jahre alt - vor ungefähr einem Jahr Hops genommen. Der Fernsehturm sollte als Treffpunkt dienen für den Sprengstoff-Deal. Vier Pakete Plastiksprengstoff wollten sie kaufen - fast zwei Kilogramm für knapp 2.000 Euro. Das Problem: In Stuttgart warteten nicht die Verkäufer, sondern SEK-Polizisten.

Krasser Plan: Sprengstoff-Erpressung in Basel

Die beiden Männer kommen selbst aus der Nähe von Basel und wollten Anschläge verüben, um reiche Menschen in der Stadt zu erpressen. Das Ziel: Bitcoins. Anscheinend sind sie auch für einen Sprengstoffanschlag im März 2022 verantwortlich - ebenfalls in Basel.

Welche Strafe droht den Sprengstoff-Erpressern?

Das ist noch nicht klar. Das Bundesstrafgericht in der Schweizer Stadt Bellinzona hat die beiden Männer jetzt angeklagt - unter anderem wegen versuchter Erpressung und Sprengstoffverbrechen.Sollten sie verurteilt werden, könnten sie für eine lange Zeit in den Knast gehen.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING

  3. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3