Bis Ende Juli wird die Regenbogenflagge vor der liberalen Moschee hängen.
Insbesondere für LSBTIQ*-Menschen muslimischen Glaubens ist ein solches Zeichen enorm wichtig, denn es zeigt, dass sie sich nicht zwischen ihrem Glauben und ihrer sexuellen Identität entscheiden müssen, sondern so akzeptiert werden, wie sie sind.
Berliner Moschee gibt es seit fünf Jahren
Die Gemeinde setzt sich unter anderem für eine zeitgemäße und geschlechtergerechte Auslegung des Korans ein und heißt auch queere Musliminnen und Muslime willkommen.
Hier findest du noch mehr Good News:
Ab sofort! Regenbogenflagge vor öffentlichen Gebäuden erlaubt!