Handballer Lucas Krzikalla (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Hendrik Schmidt)

Good News

Erster deutscher Handballprofi macht Coming-Out öffentlich 🏳️‍🌈

STAND
AUTOR/IN
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi (Foto: DASDING)

Für Lucas Krzikalla war es "einer der wichtigsten Schritte" seines Lebens. Er möchte ein Vorbild sein.

Denn selbst hatte Krzikalla nie ein solches Vorbild. Allein er kennt fünf andere Handball-Profis, die es vielleicht in der Mannschaft erzählen, aber nicht öffentlich machen, weil sie Angst haben, dass es ihrer Karriere schaden könnte.

Vielleicht wird es den ein oder anderen ermutigen, offener damit umzugehen und kein Versteckspiel mehr zu betreiben.

Mit dem Versteckspiel hat der Leipziger Handballstar selbst aufgehört. Denn er will über seine sportliche Leistung definiert werden und nicht über seine Sexualität, sagte er.

Positives Feedback

Dafür gab es Lob vom Präsidenten des Deutschen Handballbunds. Sein Coming-Out zeige sein Selbstbewusstein. Er hofft, dass ein solcher Schritt bald als sehr normal angesehen wird. Auch der Kapitän der deutschen Handball-Nationalmannschaft sagte:

Ich finde den Schritt von Lucas sehr, sehr mutig und bemerkenswert. Er geht damit voran. Das wird ein Vorteil für viele weitere Sportler über den Handball hinaus sein.

Sein Coming-Out machte der Handballer in einer Doku vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) bekannt.

Lust auf mehr Good News? So kannst du Lebensmittel retten:

Good News So kannst du Lebensmittel retten und Geld sparen!

Eine Aktion soll dabei helfen, dass weniger Lebensmittel weggeworfen werden. Das ist nicht nur gut für die Umwelt...

Die DASDING Morningshow DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Der MDR ist der Mitteldeutsche Rundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und SWR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der MDR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Most Wanted

  1. Musik Song von One Direction geleakt: Was steckt hinter "Where We Are"?

    Seit einigen Tagen ist ein Song DAS Thema bei den 1D-Fans. Sie machen sich jetzt große Hoffnung auf eine Reunion.

    DASDING DASDING

  2. Unfall Mann stirbt auf seinem JGA bei Busunglück in Österreich

    Im Bus saßen 32 Männer aus Niederbayern. Sie waren auf einem Junggesellenabschied unterwegs.

    DASDING DASDING

  3. YouTube "Gewitter im Kopf" - Jan hört nach Gehirn-OP auf

    "Macht's gut" heißt sein neuestes Video. Creator Jan Zimmermann will jetzt nicht mehr weitermachen.

    DASDING DASDING