Damit wollen die Studentinnen der Stuttgarter Uni verhindern, dass noch mehr Plastikmüll entsteht. Denn: Jahr für Jahr fallen laut SWR allein in Deutschland über sechs Millionen Tonnen an Kunststoffabfällen an. Die umweltfreundliche Verpackung aus Eierschalen eignet sich zum Beispiel für die Gewürzmischung von Instantnudeln. Die ist normalerweise in Plastik eingeschweißt.
Hier kannst du dir anschauen, wie das aussieht:
Essbare Verpackung aus Eierschalen: Wie funktionierts?
Zu den geschredderten Eierschalen kommen Bindemittel, Wasser und Eiweiß. Trocknet man das im Ofen, entsteht eine dünne Folie. Packt man dort die Gewürzmischung rein und übergießt die mit heißem Wasser, löst sich der Beutel auf und kann mitgegessen werden. Btw: Rund neun Monate haben die Studentinnen im Labor an der Verpackung gebastelt und den ersten Platz in einem EU-Wettbewerb gemacht.
Gibts das bald im Supermarktregal?
Das ist noch nicht safe. Ein Prof sagt aber, dass die Chancen dafür gar nicht schlecht stehen. Viele Lebensmittelhersteller würden gerade nach nachhaltigen Lösungen suchen. Die Studentinnen überlegen jetzt, ob sie ein Start-up gründen. Denn: Die nachhaltige Verpackung eignet sich für viele Fertiggerichte.
Good News Ab jetzt gibt's in Restaurants Mehrwegverpackungen to go
Und das zum selben Preis wie Einmal-Verpackungen! Dazu verpflichtet ab 2023 das deutsche Verpackungsgesetz.