Das steht im Kinder- und Jugendreport der DAK Gesundheit. Der Anteil junger Frauen mit Essstörungen ist um 25 Prozent gestiegen im Vergleich zum Vorjahr. Es sind sogar 40 Prozent mehr Krankenhausaufenthalte als 2019 noch.
Nicht nur Essstörungen
Mädchen leiden zudem fünfmal öfter an Depressionen, dreimal häufiger an Angststörungen und sind 2,5-mal öfter in Kliniken wegen emotionaler Störungen. Die Zahl der Leiden hat auch bei den Kindern zwischen zehn und 14 Jahren zugenommen. Der Vorstandschef der DAK-Gesundheit sagt dazu:
Der starke Anstieg bei Depressionen oder Essstörungen ist ein stiller Hilfeschrei, der uns wachrütteln muss.
Gefühlt wartet man gerade ewig auf einen Therapieplatz. Warum das so ist?
Auch den jungen Menschen über 18 Jahren geht es aktuell nicht gut:
Gesundheit Geht's dir nicht gut?
Psychische Probleme treten häufiger bei jungen Menschen auf: Ein Fünftel der 18- bis 24-Jährigen sind betroffen.