Darauf haben sich Unterhändler des EU-Parlaments und der Mitgliedsländer geeinigt, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Durch das System sollen Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger sicher kommunizieren können. "Das ist historisch!", schrieb der zuständige EU-Kommissar Thierry Breton auf Twitter nach der Einigung.
Was kann das geplante Satellitensystem?
Bisher sei die EU komplett abhängig von anderen Staaten oder privaten Unternehmen, was die Satellitenkommunikation angeht. Das neue System soll das ändern. Und zum Beispiel auch dafür sorgen, dass es weniger Funklöcher in Europa gibt. Ab 2027 sollen die neuen Dienste voll einsatzfähig sein.
Hier findest du mehr aktuelle News:
Technik Mega-Störung behoben: Das Handy-Netz geht wieder
In ganz Deutschland gab es Probleme. Handys, das Internet und das Festnetz waren betroffen.
Fußball Ronaldo: Messi ist magisch
Der zweite Teil des Ronaldo-Interviews ist da. Darin schwärmt CR7 über seinen ewigen Konkurrenten Lionel Messi.
Stars Sind Emily Ratajkowski und Pete Davidson zusammen?
Auf Instagram geht das Gerücht herum, dass die beiden ein Date miteinander hatten.