Die undatierte Illustration der europäischen Raumfahrtbehörde ESA zeigt die künstlerische Darstellung eines Galileo-Full-Operational-Capacity-Satelliten (FOC). Das europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo erreicht mittlerweile rund eine Milliarde Smartphone-Nutzer. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/ESA | Pierre Carril)

Internet

EU plant Satellitensystem für sicheres Internet

Stand
AUTOR/IN
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz (Foto: DNA Creative Collective / Niko Neithardt)

Iris² heißt das Projekt. 2,4 Milliarden Euro will die EU dafür ausgeben.

Darauf haben sich Unterhändler des EU-Parlaments und der Mitgliedsländer geeinigt, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Durch das System sollen Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger sicher kommunizieren können. "Das ist historisch!", schrieb der zuständige EU-Kommissar Thierry Breton auf Twitter nach der Einigung.

Was kann das geplante Satellitensystem?

Bisher sei die EU komplett abhängig von anderen Staaten oder privaten Unternehmen, was die Satellitenkommunikation angeht. Das neue System soll das ändern. Und zum Beispiel auch dafür sorgen, dass es weniger Funklöcher in Europa gibt. Ab 2027 sollen die neuen Dienste voll einsatzfähig sein.

Hier findest du mehr aktuelle News:

Technik Mega-Störung behoben: Das Handy-Netz geht wieder

In ganz Deutschland gab es Probleme. Handys, das Internet und das Festnetz waren betroffen.

Die DASDING Morningshow DASDING

Fußball Ronaldo: Messi ist magisch

Der zweite Teil des Ronaldo-Interviews ist da. Darin schwärmt CR7 über seinen ewigen Konkurrenten Lionel Messi.

DASDING DASDING

Stars Sind Emily Ratajkowski und Pete Davidson zusammen?

Auf Instagram geht das Gerücht herum, dass die beiden ein Date miteinander hatten.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING