Ein Bild der Zerstörung bietet sich in den abgelegenen Bergregionen der Türkei, wo noch nicht viel staatliche Hilfe angekommen ist. (Foto: MMS Humanitas)

Politik

So will die EU Erdbebenopfern weiter helfen

STAND
AUTOR/IN
Basti Schmitt
Bastian Schmitt  (Foto: DASDING)
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: DASDING)

Eine internationale Geberkonferenz soll nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien weitere Hilfe klar machen.

Die Konferenz wird von der EU und den Vereinten Nationen veranstaltet. So soll auch sechs Wochen nach dem Unglück noch Cash zusammenkommen, um den Menschen vor Ort zu helfen. Bei der Geberkonferenz sind mehr als sieben Milliarden Euro an Hilfen zugesagt worden.

So viel Geld bekommen die Türkei und Syrien!

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat angekündigt, dass beide von den Erdbeben betroffenen Länder Geld für den Wiederaufbau bekommen. Die EU beteiligt sich mit diesen Summen:

  • Türkei: eine Milliarde Euro
  • Syrien: 108 Millionen Euro

Mit dem Geld sollen Schulen, Krankenhäuser und Wohnungen gebaut werden. Von der Leyen erklärte:

Wir müssen unsere Unterstützung aufrechterhalten, und den Überlebenden nicht nur beim Überleben helfen, sondern auch beim Wiederaufbau ihres Lebens

Deutschland beteiligt sich auch an den Spenden. Außenministerin Annalena Baerbock kündigt an, dass mehr als doppelt so viel Geld als bisher geplant bezahlt wird. Insgesamt gibt Deutschland jetzt über 200 Millionen Euro.

Heftige Erdbeben in der Türkei und Syrien

Bei den schweren Beben Anfang Februar sind mehr als 50.000 Menschen ums Leben gekommen. Hunderttausende sind seitdem obdachlos.

Ausgerechnet im Erdbebengebiet gab es in der Türkei auch noch Überschwemmungen:

Türkei Schock im Erdbebengebiet! Mehrere Tote durch Überschwemmungen

In der Türkei gab es starke Überschwemmungen. Betroffen sind ausgerechnet Teile der vom Erdbeben betroffenen Regionen.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Reuters ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, AFP, AP und SID.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Most Wanted

  1. Fußball Wilde Kombination: Deswegen tanzt Noah Beck mit Kevin Großkreutz

    Noah hat auf TikTok ein Tanzvideo mit dem Ex-Spieler von Borussia Dortmund hochgeladen. Der Hintergrund ist ein Turnier.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Stars Kylie Jenner und Timothée Chalamet zusammen gesehen!

    Schon seit April gibt es Gerüchte, dass die beiden daten sollen. Jetzt gibts gemeinsame Bilder.

  3. Social Media Nach Vorwürfen gegen Rammstein: Shelby spricht mit Polizei!

    Wurde eine Frau unter Drogen gesetzt? Sie teilt Bilder von sich mit blauen Flecken. Inzwischen hat Rammstein reagiert.

    DASDING DASDING