TikTok soll sich an EU-Regeln halten, sonst könnte es Strafen für die Videoplattform geben. Das sagte EU-Kommissar Thierry Breton der Deutschen Presse-Agentur, nachdem er sich mit dem Chef von TikTok getroffen hat. Ein EU-Kommissar ist jemand, der für sein Land als Mitglied in der EU-Kommission sitzt. Jeder hat dabei einen speziellen Aufgabenbereich. Brenton ist unter anderem für bestimmte Technologie-Themen zuständig.
Er findet, dass es nicht sein kann, dass Nutzer in Sekunden zu gefährlichen oder lebensbedrohlichen Inhalten kommen. Auf Twitter fragt er, ob "manche Sozialen Medien ein Wolf im Schafspelz" sind - und zählt auf:
- tödliche Challenges
- Cybermobbing
- Desinformation - also falsche Infos
- Förderung von Essstörungen
- Persönliche Daten, die aus der EU rausgehen
- Ausspionierte Journalisten
Neues EU-Gesetz für große Plattformen
Ab dem 1. September soll ein neues EU-Gesetz für große digitale Dienste gelten. Damit wär sogar ein TikTok-Verbot drin - wenn sich die Plattform wiederholt nicht an die Regeln hält und zum Beispiel die Sicherheit von Menschen gefährdet. TikTok steht schon lange in der Kritik - wegen Datenschutz-Problemen und weil die Plattform gerade junge Nutzer nicht ausreichend schützen soll .
Im November kam raus, dass einige EU-Länder gegen TikTok ermitteln:
Social Media EU bestätigt Ermittlungen gegen TikTok
Mit den Untersuchungen will man der Frage nachgehen, ob sich TikTok an den europäischen Datenschutz hält.