Europäischer Tag der Lohngleichheit (Foto: IMAGO, IMAGO / Pond5 Images)

Job

Frauen in Europa verdienen 13 Prozent weniger als Männer

Stand
AUTOR/IN
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi (Foto: SWR DASDING)
Melissa Koser
Profilbild Melissa Koser (Foto: SWR DASDING, DASDING/Niko Neithardt)

Das teilte die EU-Kommission mit. Für einen Euro, den ein Mann verdient, bekommt eine Frau im Schnitt nur 87 Cent.

Am 15. November ist der Europäische Tag der Lohngleichheit. Er soll auf diese Unterschiede aufmerksam machen. In Deutschland lag der Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen 2022 sogar bei 18 Prozent.

Und was wird dagegen getan? Dass Frauen und Männer bei gleicher Arbeit gleich bezahlt werden müssen, ist in der Europäischen Union (EU) schon lange geregelt. Damit das im echten Leben auch umgesetzt werden kann, müssen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wissen, wie viel ihre Kolleginnen und Kollegen durchschnittlich verdienen. Mit einer EU-Richtlinie soll erreicht werden, dass die Chefs das ihren Mitarbeitern auch verraten müssen. Bis Juni 2026 müssen die EU-Länder das jeweils als Gesetz beschließen.

Mehr News dazu gibt's hier:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Most Wanted

  1. Fellbach-Schmiden

    Fellbach-Schmiden Mit nur 16 Jahren: Sportgymnastin bei Stuttgart gestorben

    Letzten Donnerstag ist Mia Sophie tot aufgefunden worden. "Plötzlich und unerwartet", so der Turnerbund.

    PLAY SWR3