Die Mehrheit der Abgeordneten stimmte im EU-Parlament für den Vorschlag der EU-Kommission. Laut diesem soll der Müll in Zukunft nur noch in Länder exportiert werden, die nachweisen können, dass der Abfall umweltfreundlich verarbeitet wird. Müll, der in der EU bleiben muss, sowie gefährliche Abfälle kriegen ein Exportverbot für bestimmte Länder.
Das ist das Problem mit dem Müllexport
Laut EU-Kommission werden 15 bis 30 Prozent des Mülls nicht richtig recycelt und landen im Meer oder auf illegalen Deponien. Das ist schlecht für die Umwelt und Gesundheit. Außerdem gehen wichtige Ressourcen verloren, die wiederverwendet werden könnten.
Mehr gute News für den Umweltschutz findest du hier:
Good News Ab jetzt gibts in allen Bundesliga-Stadien auch Mehrwegbecher
Nach der WM-Pause geht die Bundesliga wieder los. Vor allem für die Fans von einem Verein gibt es jetzt eine Neuerung.