Die EU stellt gerade die weltweit ersten Regeln auf, wie KI benutzt werden darf.
Welche Regeln will die EU für KI?
Das Parlament will zum Beispiel eine biometrische Gesichtserkennung im öffentlichen Raum verbieten. Insgesamt geht es der EU darum, Menschen besser vor risikoreichen KI-Anwendungen zu beschützen.
Gesichtserkennung zur Überwachung kennen wir aus China, diese Anwendung von Technologie hat in einer liberalen Demokratie nichts zu suchen.
Das ist zwei Anwälten mit KI passiert:
ChatGPT Anwälte vor Gericht - wegen ChatGPT!
Zwei Anwälte nutzten den Chatbot, um mit Beispielfällen ihren Fall zu stützen. Das ging nach hinten los!