Schaufenster-Puppen mit Preischildern (Foto: IMAGO, IMAGO / Martin Wagner)

Good News

Geplantes EU-Gesetz: Schreddern von neuen Klamotten verboten

STAND
AUTOR/IN
Johannes Seiler
Johannes Seiler (Foto: DASDING)
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz (Foto: DNA Creative Collective / Niko Neithardt)

Das Vernichten von fabrikneuen Klamotten und Schuhen soll bald verboten sein. Darauf haben sich die EU-Länder geeinigt.

Unternehmen produzieren oft viele Klamotten und Schuhe auf Vorrat. Wenn sie die nicht verkaufen können, werden die Produkte einfach geschreddert. Die Materialien und die Herstellung kosten viel Ressourcen und Energie. Deswegen sollen die Sachen dann auch genutzt werden und nicht einfach vernichtet werden.

Deshalb soll das neue EU-Gesetz kommen. Ausnahmen sind für kleine und mittelgroße Unternehmen vorgesehen. Damit soll der sogenannte Fast-Fashion-Trend gestoppt werden. Durch den Online-Handel hat sich das Schreddern von Klamotten laut EU verstärkt.

Was ist die Ökodesign-Verordnung?

Das Verbot ist Teil der Ökodesign-Verordnung. Diese soll noch weitere Sachen regeln: In der EU sollen künftig nur noch Produkte zugelassen werden, die langlebig, reparierbar, wiederverwendbar und recycelbar sind. Ein"digitaler Produkt-Pass" soll dem Käufer zeigen, wie nachhaltig das gekaufte Produkt ist.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Musik Song von One Direction geleakt: Was steckt hinter "Where We Are"?

    Seit einigen Tagen ist ein Song DAS Thema bei den 1D-Fans. Sie machen sich jetzt große Hoffnung auf eine Reunion.

    DASDING DASDING

  2. Unfall Mann stirbt auf seinem JGA bei Busunglück in Österreich

    Im Bus saßen 32 Männer aus Niederbayern. Sie waren auf einem Junggesellenabschied unterwegs.

    DASDING DASDING

  3. YouTube "Gewitter im Kopf" - Jan hört nach Gehirn-OP auf

    "Macht's gut" heißt sein neuestes Video. Creator Jan Zimmermann will jetzt nicht mehr weitermachen.

    DASDING DASDING