Fat Comedy (Foto: Screenshot Youtube/FAT COMEDY)

Urteil

DAS darf Fat Comedy jetzt nicht mehr machen

STAND
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke (Foto: )
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Influencer Fat Comedy hatte Entertainer Oliver Pocher im März eine Ohrfeige verpasst und ein Video davon hochgeladen.

In einer Insta-Story war erst die Ohrfeige bei einem Box-Event zu sehen und dann zwei Affen, die miteinander kämpfen. Pocher will aber nicht als Affe dargestellt werden. Darum ging es im Gerichtsverfahren.

Das Urteil

Das urteilte das Landgericht Frankfurt:

  • Fat Comedy darf das Video nicht mehr hochladen.
  • Sollte er das Video trotzdem nochmal teilen, muss er 250.000 Euro Strafe zahlen.
  • Er muss alle Gerichtskosten bezahlen.

Das akzeptiert Fat Comedy nicht, der laut der "Bild" weiter geklagt hat. Das Oberlandesgericht in Frankfurt soll wie das Gericht zuvor geurteilt haben: Fat Comedy darf Oliver Pocher nicht verbal attackieren. Laut "Bild" hat Fat Comedy kein Recht zum Gegenschlag, weil Pocher ihn davor nicht angegriffen hat.

Satire oder Werbung?

Fat Comedy hat versucht, sein Ohrfeigenvideo als Satire zu rechtfertigen. Sein Anwalt sagte: "Das Video steht für freie Meinungsäußerung, auch wenn es überspitzt ist."

Pocher vermutet, dass Fat Comedy ihn nur geschlagen hat, um Werbung für sich zu machen. Seine Anwältin sagte: "Mein Mandant wird geschmäht, erniedrigt und verächtlich gemacht - nur um mehr Follower auf Instagram zu bekommen."

So hatte sich Fat Comedy über die Klage lustig gemacht:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Influencer Alles wieder gut bei Julienco und Tanja?

    Julienco hat sich zu den Trennungsgerüchten geäußert und alle gemeinsamen Bilder mit Tanja wieder online gestellt.

    Die DASDING Morningshow DASDING

  2. Verbrechen Neues Gesetz: DIESEM Rapper droht die Todesstrafe

    US-Rapper YNW Melly sitzt seit 2019 in Florida in U-Haft. Er soll zwei Freunde erschossen haben.

  3. Waldbrände Kanada braucht Hilfe: Waldbrände außer Kontrolle

    Schon einige Tage brennen große Gebiete in Kanada in der Provinz Québec. Jetzt helfen andere Länder beim Löschen.

    Die Morningshow SWR3