Fußball: Testspiel, VfL Wolfsburg - Fenerbahce Istanbul: Fans von Fenerbahce Istanbul auf der Tribüne. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa/APA | Erwin Scheriau)

Fußball

Fenerbahçe Istanbul: Das ist die Strafe nach den "Putin-Rufen"

STAND
AUTOR/IN
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz (Foto: DNA Creative Collective / Niko Neithardt)

Die UEFA hat entschieden, dass der türkische Verein 50.000 Euro Strafe zahlen muss. Was genau ist passiert im Stadion?

Kyjiw spielte am 27. Juli gegen Istanbul. In der zweiten Halbzeit riefen viele Fenerbahçe-Fans den Namen des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Zuvor hatte Kyjiw das 1:0 erzielt. Vor allem in den sozialen Medien wurde die Aktion im Anschluss heftig kritisiert.

Warum ist das ein Problem?

Kyjiw ist die Hauptstadt der Ukraine. Dort hat Putin im Februar den Krieg begonnen. Wie viele Menschen dabei bisher gestorben sind, weiß man nicht genau. Viele haben aber ihr Zuhause verlassen, um sich in Sicherheit zu bringen.

Hier findest du mehr Infos zu dem Vorfall:

Fußball Spiel gegen Kyjiw: Fenerbahçe-Fans mit Putin-Rufen

Der Vorfall passierte beim Champions-League-Qualifikationsduell der beiden Teams am Mittwochabend in Istanbul.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Most Wanted

  1. Influencer Alles wieder gut bei Julienco und Tanja?

    Julienco hat sich zu den Trennungsgerüchten geäußert und alle gemeinsamen Bilder mit Tanja wieder online gestellt.

    Die DASDING Morningshow DASDING

  2. Verbrechen Neues Gesetz: DIESEM Rapper droht die Todesstrafe

    US-Rapper YNW Melly sitzt seit 2019 in Florida in U-Haft. Er soll zwei Freunde erschossen haben.

  3. Waldbrände Kanada braucht Hilfe: Waldbrände außer Kontrolle

    Schon einige Tage brennen große Gebiete in Kanada in der Provinz Québec. Jetzt helfen andere Länder beim Löschen.

    Die Morningshow SWR3