Damit wollen sie ein Zeichen gegen Gewalt setzen. In der Silvesternacht wurden Beamtinnen und Beamten der Berliner Polizei und Feuerwehr von Randalierern mit Böllern, Schreckschusspistolen und Raketen angegriffen. In Neukölln waren die Krawalle besonders gewaltvoll. Einer der Restaurantbesitzer sagt dazu:
Selbst im Krieg werden Sanitäter nicht angegriffen, außer in Neukölln.
So funktioniert die Aktion
Weil Beamte laut Gesetz keine Geschenke oder Spenden annehmen dürfen, können die Polizisten und Feuerwehrleute am Montag und Dienstag für einen Euro in den teilnehmenden Restaurants essen gehen. Die Einnahmen werden am Ende der Aktion gespendet.
Auch in Süddeutschland hat die Polizei aktuell viel zu tun:
Wetter Rheinland-Pfalz & Baden-Württemberg: Hier gabs heftiges Schneechaos
Schnee und Eis sorgten am Freitag für große Probleme. Die Polizei riet teilweise, besser zu Hause zu bleiben.