Döbel Fische beim Rheinfall in Schaffhausen (Foto: IMAGO, CHROMORANGE)

Natur & Umwelt

Fischen geht's immer schlechter 🐟

STAND
AUTOR/IN
Djamila Chastukhina
Djamila Chastukhina (Foto: DASDING)

Von den etwa 300.000 Fischarten, die es auf der Welt gibt, sind ungefähr ein Drittel vom Aussterben bedroht.

Dass die Fischbestände weniger werden, könnte sich nicht nur auf Tiere, sondern auch auf Menschen auswirken.

Ein großes Problem: Klimawandel

Der Klimawandel und die steigenden Temperaturen sind eine Gefahr für viele Meereslebewesen. Laut einer Studie sind die Tierarten, die in den oberen 100 Metern der Meere leben, am meisten gefährdet, weil sich das Wasser dort am stärksten aufwärmt. Untersucht hat das ein Team aus internationalen Forschenden, ihre Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift "Nature Climate Change" veröffentlicht.

Weitere Ursachen

Der Fischkonsum ist in den letzten Jahren weltweit gestiegen. Die hohe Nachfrage führt oft zu Überfischung. Das bedeutet, dass mehr Fische aus dem Wasser geholt werden, als auf natürliche Weise nachkommen können. So werden es immer weniger - und das, obwohl man laut ZDF mit einer nachhaltigen Art zu fischen unendlich lange vom Fisch leben könnte.

Weitere Dinge, die den Lebensraum der Fische gefährden, sind:

  • Verschmutztes Wasser ➡️ Zum Beispiel durch Gülle, Dünger, Pestizide, Luftverschmutzung im Regen, Sickerwasser von Müllhalden...
  • Plastikmüll im Wasser
  • Wasserkraftwerke, die Fische nicht umschwimmen können

Maßnahmen in Deutschland

Auch Deutschland ist vom Fischsterben betroffen. Gemeinsam mit Polen soll eine Taskforce gegründet werden, um gegen das Sterben der Fische in der Oder vorzugehen. Auch in NRW soll nun ein Fluss bei Haltern am See untersucht werden, nachdem tausende tote Fische im Wasser entdeckt wurden. In beiden Fällen sind die Ursachen bisher unklar.

Hier findest du ein paar gute Nachrichten zum Thema Artenvielfalt:

Good News Es gibt mehr Tiger als gedacht! 🐅

Zwischen 3.726 und 5.578 Großkatzen leben in freier Wildbahn. Das sind mehr als bislang angenommen.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

GOOD NEWS Die letzten Drachen: Komodo-Warane erfolgreich gezüchtet!

Im Zoo der indonesischen Stadt Surabaya sind in den letzten Monaten 29 Komodo-Waran-Babys geschlüpft.

DASDING Dein Nachmittag DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Das ZDF ist der zweite deutschlandweite öffentlich-rechtliche Rundfunksender. Zum ZDF gehören ZDFneo, ZDFinfo, PHOENIX, KiKa, 3sat, ARTE und auch Online-Angebote wie funk. Die ZDF-Journalisten berichten in Fernsehen, Internet und über Social Media, was in Deutschland und der Welt passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Sendungen wie die heute-Nachrichten oder das Aktuelle Sportstudio.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Bei der katholischen Nachtidten-Agentur (KNA) arbeiten Journalisten. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  2. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING

  3. Kreis Karlsruhe Schwerverbrechen: Frau in Philippsburg getötet

    Die 36-Jährige wurde schwer verletzt in ihrer Wohnung gefunden. Wenig später ist sie an ihren Verletzungen gestorben.

    Nachrichten,Wetter SWR Aktuell